Steinheim (red). Erneut ist es am berüchtigten Verkehrsknotenpunkt rund um den Steinheimer Kreisel, an dem sich die Bundesstraßen 239 und 252 treffen, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Am Freitagmittag, den 11. April 2025, stießen gegen 11:10 Uhr ein Mercedes-Transporter und ein Volvo-Pkw im Kreuzungsbereich der B239 mit der Rolfzener Straße und Hagedorner Straße zusammen. Infolge der heftigen Kollision kippte der Transporter um und blieb auf der Seite liegen. Zwei Menschen wurden verletzt. Wie die Polizei mitteilte, wollte der Fahrer des Transporters aus Richtung Steinheimer Innenstadt kommend die B239 in Richtung Lothe/Hagedorn überqueren. Dabei übersah er offenbar den vorfahrtsberechtigten Volvo, der aus Richtung Höxter kam. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der Transporter über eine Verkehrsinsel rutschte und auf der Seite zum Liegen kam.
Um 11:13 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Im Einsatz waren der Löschzug Steinheim (Kernstadt), sowie die Löschgruppen aus Bergheim, Eichholz und Sandebeck. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Insassen bereits die Fahrzeuge verlassen und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, sperrte die Fahrbahn halbseitig und streute ausgelaufene Betriebsmittel ab. Der Einsatz dauerte bis etwa 13:30 Uhr. Währenddessen war die B239 in beide Richtungen voll gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die genaue Schadenshöhe ist bislang noch unklar. Bereits am Vortag war es in unmittelbarer Nähe zu einem spektakulären Unfall gekommen: Ein Gülle-Lkw war umgekippt und blockierte die Fahrbahn Richtung Blomberg über mehrere Stunden. Die Bergung gestaltete sich schwierig und war erst mit Hilfe eines Spezialkrans möglich. Auch hier war die Feuerwehr im Einsatz, um Betriebsstoffe aufzufangen.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Steinheim