Region Aktiv
Region Aktiv 02.04.2025 07:16:18 UHR
Wie viel Wind ist zu viel Wind? Bürgerinitiative in Brakel gründet Verein
Brakel (red). Aus einer bereits seit Wochen aktiven Bürgerinitiative ist nun ein eingetragener Verein geworden: Am 27. März wurde in Brakel der Verein „Zu viel Wind“ gegründet, der zur Eintragung in das Vereinsregister angemeldet wird.
weiterlesenRegion Aktiv 02.04.2025 07:13:47 UHR
Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch Erkrankter lädt zum nächsten Treffen ein
Bad Driburg (red). Wenn ein nahestehender Mensch eine psychische Krise erlebt, stehen Angehörige oft vor großen Herausforderungen. Neben der emotionalen Belastung fühlen sich viele unverstanden oder alleingelassen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.04.2025 07:12:43 UHR
Trauercafé am Sonntag, dem 13. April im "Ankerplatz" in Brakel
Brakel (red). Auch in diesem Monat ist das Trauercafé der Hospizgruppe Brakel e. V. wieder geöffnet. Der nächste Termin ist Sonntag, der 13.04., um 15.00 Uhr im „Ankerplatz“, Ostheimer Straße 17 in Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2025 07:27:13 UHR
Kommunale Wärmeplanung: Informationsveranstaltung am Dienstag, 1. April
Brakel (red). Die Stadt Brakel lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung in Sachen Kommunale Wärmeplanung am Dienstag, 1. April, um 19:00 Uhr in die Stadthalle Brakel ein.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2025 07:25:07 UHR
Schön anzusehen, aber giftig: Der Riesenbärenklau löst Hautverbrennungen aus
Kreis Höxter (red). Zurzeit ist er noch klein und unscheinbar – aber der Riesenbärenklau, auch Herkulesstaude genannt, kann bis zu vier Meter hoch werden. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Höxter warnt vor den Gefahren der Pflanze: Hautkontakt kann zu allergischen Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen und Verbrennungen führen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2025 07:24:32 UHR
13 neue Rettungswagen für den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Große Freude beim Rettungsdienst des Kreises Höxter über die ersten drei von insgesamt 13 hochmodernen Rettungswagen. Die neuen RTW sind von Landrat Michael Stickeln in der Rettungswache Brakel übergeben und symbolisch in den Dienst gesetzt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 31.03.2025 07:13:42 UHR
Mit allen Sinnen den Frühling erleben – Familiennachmittag auf der HEGGE
Willebadessen (red). Am Mittwoch, 9. April, lädt das Christliche Bildungswerk Die HEGGE ab 15.30 Uhr alle Familien mit Kindern ab 5 Jahren und Erziehende zu einem spannenden Nachmittag in den Park der HEGGE ein.
Die Natur- und Wildnispädagogin Doro Ahlemeyer liest aus ihrem neuen Buch „Augen auf, der Frühling kommt!“ und zeigt ganz praktisch, welche Geschenke die Frühlingsfee für uns bereithält und wie wir sie entdecken. Dabei wird natürlich auch ausprobiert und gespielt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.03.2025 07:09:37 UHR
Königschießen in Erkeln
Erkeln (red). Am Samstag, 5. April, treten alle Erkelner Schützen um 14.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus an, um das noch amtierende Königspaar Rudolf und Christine Berghane mit Ihrem Hofstaat sowie das Kinderkönigspaar Hannes Wulf und Greta Rampe abzuholen.
Alle Majestäten werden sich freuen, zum Abschluss ihrer Regentschaft nochmals eine große Schützenabordnung begrüßen zu können. Das Ringen um die neue Königswürde beginnt ab 15.30 Uhr in der Gemeindehalle durch das traditionelle Königschießen.
Parallel hierzu sind alle Erkelner Grundschüler der zweiten, dritten und vierten Klassen aufgerufen, am Kinderkönigschießen teilzunehmen. Hierzu wird Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 31.03.2025 07:06:52 UHR
Erfolgreiche Müll-Sammel- und Putzaktion in Ottbergen
Ottbergen (TKu). Am vergangenen Samstag fand in Ottbergen, zeitgleich wie in Höxter auch, eine große Müll-Sammelaktion statt, zu der die "Dorfwerkstatt Ottbergen" und der Ortsheimatpfleger Bernhard Föckel aufgerufen hatten.
weiterlesenRegion Aktiv 30.03.2025 07:10:23 UHR
Pedelec- und E-Bike im Straßenverkehr – Training mit der Kreispolizeibehörde Höxter
Bad Driburg (red). Pedelecs und E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Immer mehr Menschen steigen vom Fahrrad auf ein Pedelec um. Doch vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass der ‚eingebaute Rückenwind‘ manchmal seine Tücken hat.
weiterlesen