Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Das Zwergenparadies Istrup veranstaltete einen besonderen Vätervormittag in der Waldschule Modexen, bei dem Väter und Kinder gemeinsam eine schöne Zeit verbrachten. Herr Martin Petersen begrüßte die Väter und Kinder herzlich und führte sie durch den abwechslungsreichen Tag. In kleinen Gruppen konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Wichtelgesichter aus Ton gestalten. Außerdem bauten sie gemeinsam kleine Tipis, die zum Spielen und Träumen einluden. Ein besonderes Highlight war der Barfußpfad, den sie erkundeten und auf dem sie die Natur mit allen Sinnen erleben konnten. Zudem sammelten die Kinder Instrumente, um später gemeinsam Musik zu machen und den Tag noch fröhlicher zu gestalten. Den Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer, bei dem die Väter und Kinder Stockbrot gebacken haben und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen ließen. Es war ein wunderschöner Vormittag voller Lachen, Kreativität und wertvoller gemeinsamer Momente.

Begleitet wurde die Aktion von Martin Petersen. Mit seinen wildnispädagogischen und naturtherapeutischen Angeboten möchte er Räume schaffen, in denen Natur spielerisch und mit allen Sinnen erfahrbar wird. 

Foto: Stadt Brakel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254