Region Aktiv
Region Aktiv 24.03.2025 06:54:11 UHR
„Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart“ – Vortrag von Prof. Christoph Stiegemann in Corvey
Höxter (red). Im Jahr 2023 waren sie im Rahmen des 1200-jährigen Jubiläums der ehemalige Benediktinerabtei Corvey ein Highlight: die Zeitreise-Vorträge, die Besucher in die Geschichte des großen Klosterortes mitnahmen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2025 06:53:21 UHR
Karneval im Zwergenparadies: Ein unvergesslicher Weiberkarneval mit der Rot-Weißen Garde Bad Driburg
Istrup (red). Der 27. Februar war ein ganz besonderer Tag im Kita Zwergenparadies, denn die Karnevalsgesellschaft der Rot-Weißen Garde stattete uns im Rahmen des Weiberkarnevals einen zauberhaften Besuch ab.
Unter dem Motto „Regenbogenfisch und seine Freunde“ tanzten, sangen und feierten die kleinen Zwerge und ihre Gäste ausgelassen zusammen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2025 06:50:49 UHR
Obstbaum-Schnitttage für Fortgeschrittene – Steinobst und Umstellungsbäume im Fokus
Hohenwepel/Wehrden (red). Im Kreis Höxter hat sich in den letzten Jahren das Netzwerk für Streuobst des Kreises Höxter gebildet. Diese Netzwerker haben sich der Erhaltung und Bewirtschaftung der Streuobstbestände unserer schönen Kulturlandschaft verschrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2025 07:43:21 UHR
Die mobile & digitale Verbraucherzentrale im Kreis Höxter und die Schuldnerberatung der Diakonie zeigen gemeinsam die Probleme beim Käuferschutz von PayPal, Klarna und Amazon Pay auf
Kreis Höxter (red). Ein großer Anteil der Online-Einkäufe wird inzwischen über Bezahldienste wie PayPal, Klarna und Amazon Pay abgewickelt. Sie versprechen sorgenfreies Einkaufen durch verbraucherfreundlichen Käuferschutz.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2025 07:42:20 UHR
HVV lädt zur Frühjahrswanderung ein
Höxter (red). Der Arbeitskreis Wandern des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) lädt Naturfreunde und Wanderbegeisterte zu einer abwechslungsreichen Tour durch den Modexer Wald ein.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2025 07:11:52 UHR
Neue Ausstellung im Forum Anja Niedringhaus „Powerful Moments“ – Sportfotografien von Anja Niedringhaus
Höxter (red). Olympia, Wimbledon oder Wintersport: Anja Niedringhaus, bekannt durch ihre eindrucksvollen Kriegsbilder, war auch eine leidenschaftliche Sportfotografin. Mit ihrem Gespür für den richtigen Augenblick hielt sie viele große Sportmomente fest.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2025 07:11:12 UHR
Stadtfest in Brakel: Verkaufsstände können sich anmelden
Brakel (red). In Brakel wird wieder in der Zeit von Freitag, 30. Mai bis Sonntag, 01. Juni das beliebte Stadtfest gefeiert und die Innenstadt in eine Showbühne verwandelt. Zur gleichen Zeit findet auch die Frühlingskirmes am Feuerteich statt, die bereits am Donnerstag, 29.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2025 07:09:41 UHR
Gewässerschauen im Kreis Höxter beginnen am 25. März
Kreis Höxter (red). Die diesjährigen Gewässerschauen unter Federführung des Kreises Höxter als untere Wasserbehörde starten am kommenden Dienstag, 25. März. In den kommenden Wochen werden verschiedene Fließgewässer im Kreisgebiet auf mögliche Schäden nach den Winter- und Frühjahrshochwassern untersucht.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2025 06:38:30 UHR
BürgerStiftung Dollenkamp erhält Stiftungsurkunde und nimmt gemeinnützige Arbeit auf – Ministerin Mona Neubaur würdigt das Beteiligungsmodell für den Ausbau der Windenergie in NRW
Braunschweig/Brakel (red). Die BürgerStiftung Dollenkamp nimmt ab sofort ihre Arbeit auf. Im Beisein der stellvertretenden Ministerpräsidentin Mona Neubaur überreichte Anna Katharina Bölling, die Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Detmold, bei einer Feierstunde am künftigen Windpark die offizielle Anerkennungsurkunde an die Stiftungsvorstände David Flore und Stefan Weskamp.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2025 06:34:08 UHR
„GET TOGETHER FESTIVAL 2025“: Ein Fest der Solidarität und Vielfalt am 29. März auf der Tonenburg
Albaxen (TKu). Am 29. März verwandelt sich die historische Tonenburg in Höxter-Albaxen in einen Ort der Begegnung, der Musik und des Miteinanders. Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens lädt der Verein Welcome e.V.
weiterlesen