Region Aktiv
Region Aktiv 08.06.2025 12:20:41 UHR
Sternfahrt am Europa-Radweg R1 mit Halt in Brakel
Brakel (red). Vom 2. bis 6. Juni fand die mittlerweile 31. internationale Sternfahrt am Europa-Radweg R1 statt, die im Jahr 2025 zu ihren Ursprüngen in den Kreis Höxter zurückkehrte. 23 Radfahrer/innen aus den Niederlanden und Deutschland nahmen an der Sternfahrt teil, die seit nunmehr drei Jahrzehnten für gelebte Völkerverständigung in Europa steht.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2025 07:55:09 UHR
450 Jahre Schützengilde Bökendorf: Jubiläumsfest an Fronleichnam
Bökendorf (red). Die Schützengilde Bökendorf feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 450 Jahren prägt sie das dörfliche Leben – und das wird vom 18. bis 20. Juni mit einem großen Schützenfest gefeiert.
Das Königspaar Ulrich Nolte und Ursula Grewe wird von einem festlichen Hofstaat begleitet: Martin und Christina Gochel, Detlef Barholt und Barbara Schoppmeier, Sebastian und Nadja Ulrich, Janina Gasse und Michel Quade sowie Madlin und Matthias Nolte.
Feierlicher Auftakt und ZapfenstreichDas Fest beginnt am Mittwoch, 18.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2025 06:58:33 UHR
Startschuss für das 45. Brakeler Ferien- und Gästeprogramm
Brakel (red). Die Jugendfreizeitstätte lädt auch in diesem Jahr zum beliebten Ferien- und Gästeprogramm nach Brakel ein. Abwechslungsreiche Highlights, darunter eine Übernachtung in der Jugendfreizeitstätte, spannende Skate-Aid und Graffiti-Workshops sowie ein offenes Ferienangebot werden geboten.
Anmeldungen sind ab Dienstag, 24.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2025 06:01:33 UHR
Nachhaltiger und moderner Straßenausbau in Hembsen fertiggestellt
Brakel/Hembsen (red). Nach fast einem Jahr intensiver Bauarbeiten konnte die Stadt Brakel den Ausbau der „Fatimastraße“ in Hembsen nun abschließen. Die rund 320 Meter lange Straße wurde mit einem Gesamtkostenvolumen von rund 620.000 Euro umfassend modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht.
Im Rahmen dieser Baumaßnahme wurde der Straßenbelag vollständig erneuert, rund 1.500 qm Asphalt- und 900 qm Pflasterfläche wurden verbaut.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2025 07:42:52 UHR
Achtsamkeit unter freiem Himmel: #RausZeitLust lädt zum Naturerlebnis ein
Bad Driburg (red). Vom 28. Juni bis 6. Juli steht im Kulturland Kreis Höxter alles im Zeichen von Entschleunigung, Bewegung und Naturerlebnis: Die Outdoor- und Aktivwoche #RausZeitLust bietet eine Vielzahl an geführten Touren und Programmpunkten, die Körper und Geist in Einklang bringen sollen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2025 06:48:43 UHR
Gräflicher Park lädt zum Parkfest ein - Für die ganze Familie: Buntes Programm mit Musik und Parkführungen
Bad Driburg (red). Am Wochenende des Tags der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe lädt der Gräfliche Park in Bad Driburg am Sonntag, 15. Juni 2025, wieder zu seinem beliebten Parkfest mit Musik, Essen und vielfältiger Unterhaltung ein – bei freiem Eintritt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2025 05:59:47 UHR
Seniorenveranstaltung der Stadt Brakel
Brakel (red). Die Stadt Brakel lädt alle Bürgerinnen und Bürger (ab 70 Jahren) aus Brakel und den Ortschaften wieder zu einem Seniorennachmittag ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 12. Juli 2025, statt und beginnt mit einem gemütlichen Kaffeetrinken in der Stadthalle Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 06.06.2025 08:36:41 UHR
Trauercafé am Sonntag 15. Juni im „Ankerplatz“ in Brakel
Brakel (red). Auch in diesem Monat ist das Trauercafé der Hospizgruppe Brakel e. V. wieder geöffnet. Der nächste Termin ist Sonntag, 15. Juni, um 15.00 Uhr im „Ankerplatz“, Ostheimer Straße 17 in Brakel.
Die Hospizgruppe bietet allen, die den Tod eines Angehörigen oder Bekannten betrauern, einen geschützten Raum zur Begegnung mit Menschen in vergleichbaren Situationen an.
weiterlesenRegion Aktiv 06.06.2025 08:35:26 UHR
Unterwegs im „Dorf B.“ der Judenbuche
Bellersen (red). Eine literatur- und agrarhistorische Wanderung findet in Bellersen am Sonntag, 15. Juni, ab 10 Uhr statt. Die etwa sieben Kilometer lange Tour auf dem „Agrarhistorischen Rundwanderweg“ führt auf idyllischen Wegen durch und um die Ortschaft Bellersen, dem ominösen „Dorf B.“ aus der Erzählung „Die Judenbuche“ von Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848).
Neben Einblicke in die örtliche Landwirtschafts- und Forstgeschichte gibt es auch aufschlussreiche Informationen über die berühmte Dichterin und Autorin, die seinerzeit mehrmals bei ihren Verwandten mütterlicherseits im benachbarten Bökendorf und Abbenburg zu Besuch war.
Die Teilnehmerzahl bei der Wanderung ist begrenzt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2025 16:09:03 UHR
Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds der BeSte Stadtwerke GmbH: BeSte Stadtwerke unterstützen den SV 1931 Sandebeck e. V.
Kreis Höxter (red). Die BeSte Stadtwerke GmbH freut sich, den Sportverein SV 1931 Sandebeck e. V. mit einer Förderung von 2.700 Euro aus dem Nachhaltigkeitsfonds unterstützt zu haben. Mit dem Fördergeld wurde auf dem Vereinsgelände ein Photovoltaik-Balkonkraftwerk mit Speicher installiert – ein zukunftsweisendes Projekt, von dem sowohl die Umwelt als auch das Vereinsleben profitieren.
Der SV 1931 Sandebeck e.
weiterlesen