Politik
Politik 03.03.2023 07:25:56 UHR
Ausschuss berät über künftigen Umgang mit dem Feuerwerk zum Annentag
Brakel (red). Die nächste Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing findet am Montag, 06.03.2023 um 18 Uhr im Sitzungssaal „Alte Waage“ in Brakel statt.
weiterlesenPolitik 28.02.2023 09:16:10 UHR
Der Betriebsausschuss trifft sich am 1. März
Brakel (red). Der Betriebsausschuss trifft sich am Mittwoch, 1. März 2023, um 18 Uhr im Sitzungssaal „Alte Waage“ zu seiner nächsten Sitzung. Im öffentlichen Teil stehen unter anderem der Jahresabschluss zum 31.12.2022/ Wirtschaftsplan 2023 der WWB Brakel GmbH, die Beratung und Beschlussfassung des Wirtschaftsplanes 2023 der Versorgungsunternehmens VUBRA sowie des Kommunalunternehmens KUBRA auf der Tagesordnung.
weiterlesenPolitik 27.02.2023 09:54:52 UHR
Bauausschuss trifft sich
Brakel (red). Der Bauausschuss trifft sich am Donnerstag, 2. März 2023 um 18 Uhr im Sitzungssaal „Alte Waage“ zu seiner nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teil stehen unter anderem der Beschluss zum Maßnahmenplan bezüglich der European Energy Awards, der Zwischenbericht der energetischen Untersuchung städtischer Gebäude und der Umbau und die Neugestaltung der Bahnhofstraße in der Kernstadt Brakel – Ergebnis der Einwohnerversammlung und abschließende Beschlussfassung.
weiterlesenPolitik 23.02.2023 10:30:01 UHR
GRÜNEN-Vorstand will auf Erfolgen aufbauen - Sprecherteam einstimmig wiedergewählt
Kreis Höxter (red). Anne Rehrmann und Josef Schlüter können ihre erfolgreiche Arbeit als Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter fortsetzen. Sie wurden ebenso wie der größte Teil des bisherigen Kreisvorstands in ihrem Amt bestätigt.
weiterlesenPolitik 05.02.2023 08:38:22 UHR
Grüne Abgeordnete Creuzmann besucht Familiengrundschulzentrum
Willebadessen (red). Zusammen mit der Vorsitzenden des Grünen Kreisverbandes Höxter Anne Rehrmann besuchte Norika Creuzmann MdL das Familiengrundschulzentrum an der Schule an den 7 Quellen in Willebadessen.
„In unserem Familienzentrum stellen wir ein buntes Programm an Aktivitäten vom jahreszeitlichen Kochen, Basteln und Experimentieren bis zum Familiencafé auf.
weiterlesenPolitik 28.01.2023 08:16:29 UHR
Themenabend zur Energieversorgung stieß auf große Resonanz
Bad Driburg (red). Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten in der vergangenen Woche der Einladung des Landtagsabgeordnete Matthias Goeken und der Stadt Bad Driburg zum Themenabend „Energieversorgung des Eigenheims in der Zukunft“.
Über 100 Teilnehmer erschienen zu der Abendveranstaltung um dem Vortrag von Matthias Ansbach, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Lippe, zu folgen.
„Es freut uns sehr, dass wir mit der Veranstaltung das Interesse der Bürgerinnen und Bürger wecken und ihnen einen hilfreichen Einblick in die Möglichkeiten der Energieversorgung geben konnte.
weiterlesenPolitik 25.01.2023 07:15:57 UHR
Neujahrsempfang der GRÜNEN im Kreis Höxter ist voller Erfolg: Politik kann Anlass für Hoffnung sein – und für Humor
Kreis Höxter/Brakel (red). Der angeregte intensive Austausch prägte den Neujahrsempfang von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter. Anne Rehrmann und Josef Schlüter, Sprecher-Duo des Kreisverbandes, konnten zahlreiche Gäste aus dem Kreis und der Region im Café Tante Erna in Brakel begrüßen.
weiterlesenPolitik 22.01.2023 08:58:02 UHR
Stärkung der hausärztlichen Versorgung in ländlichen Regionen: Landesregierung setzt Hausarztaktionsprogramm fort
NRW (red). Das Gesundheitsministerium setzt das „Hausarztaktionsprogramm“ (HAP) zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum fort. Auch zukünftig stehen rund 2,5 Millionen Euro jährlich für das Förderprogramm zur Verfügung.
weiterlesenPolitik 20.01.2023 08:38:16 UHR
Volle Kraft voraus für die Energiewende: GRÜNE sprechen mit Bürgermeister Hofnagel über kommunalen Beitrag
Kreis Höxter (red). Die Energiewende fällt nicht vom Himmel, sie muss angepackt werden. Auf allen Ebenen. Auch von den Kommunen. Und die Erfüllung dieser Aufgabe ist dringlicher denn je. Darüber haben sich die GRÜNEN im Kreis Höxter mit Norbert Hofnagel, Bürgermeister der Stadt Willebadessen, ausgetauscht.
„Wir wollen unsere Energie selbst erzeugen und wir wollen unsere Energie klimaneutral erzeugen,“ erklärt Norbert Hofnagel.
weiterlesenPolitik 13.01.2023 09:13:36 UHR
Landesgartenschau Höxter macht Lust auf Kunst und Kultur
Kreis Höxter (red). Landesregierung fördert Kulturprogramm rund um die Schau im Weserbergland mit knapp 300.000 Euro.
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft fördert ein vielfältiges Kulturprogramm zur Landesgartenschau Höxter mit 290.500 Euro.
weiterlesen