Politik
Politik 28.09.2024 05:52:30 UHR
Lebenshilfe Brakel erhält 360.000 Euro
Brakel (red). Der Stiftungsrat der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW hat am 24.09.2024 bekannt gegeben, dass insgesamt neun neue Förderprojekte finanziell unterstützt werden. Auch ein Projekt aus dem Kreis Höxter wird von der Förderung profitieren können.
Die Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit gGmbH wird 360.000 Euro für die Einrichtung eines Wohnraums erhalten.
weiterlesenPolitik 22.09.2024 09:39:57 UHR
SPD zur Kita-Situation: „Mütter und Väter unter Druck!“
Kreis Höxter/Düsseldorf (red). „Familie und Bildung“ – das sind die Themen, die der Kreis-SPD-Gruppe unter den Nägeln brennt. Bei ihrem Besuch im Landtag Nordrhein-Westfalen haben sie deshalb mit dem familienpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Dennis Maelzer, leidenschaftlich diskutiert.
Einige Gäste berichteten im direkten Gespräch, wie häufig sie als Großeltern kurzfristig einspringen müssen, wenn Betreuungseinrichtungen wie Kitas ausfallen.
weiterlesenPolitik 14.09.2024 05:56:02 UHR
Matthias Goeken: Bau von Feuerwehrgerätehäusern im Außenbereich ermöglichen
Kreis Höxter (red). Im Kulturlandkreis Höxter stehen, wie in vielen anderen Kreisen auch, Bauprojekte im Außenbereich still. Grund dafür ist ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster, welches die Änderung des Landesentwicklungsplans für Nordrhein-Westfalen aus dem Jahr 2019 als unwirksam erklärte.
weiterlesenPolitik 09.09.2024 07:15:30 UHR
CDU-Politiker Wolfgang Bosbach spricht Klartext - Gastvortrag im Lions Club Brakel
Steinheim-Sandebeck (red). Die Städte und Gemeinden dürfen nach Angaben von Wolfgang Bosbach (72) durch „eine anhaltend zu hohe Migration“ nicht mehr länger überfordert werden. Ohne direkt auf den Terroranschlag in Solingen und die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen einzugehen, sieht der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete die Gefahr, dass die Stabilität in Deutschland verloren gehen könnte.
weiterlesenPolitik 26.08.2024 08:39:52 UHR
Bundestagsabgeordneter Robin Wagener ist beeindruckt vom Aufbau des Wertschöpfungszentrums
Eissen (red). Über den Stand der Planungen beim Aufbau des regionalen Bio-Wertschöpfungszentrums auf dem alten Kornhaus-Gelände in Eissen informierte sich vor Ort Robin Wagener, Bundestagsabgeordneter für den Kreis Höxter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
weiterlesenPolitik 25.08.2024 09:17:38 UHR
Sommertour der Grünen Umweltgruppe des Landtags führt nach Neuenheerse
Neuenheerse (red). „Hier hat sich grad ein Feuersalamander versteckt“, ruft Hedwig Tarner aus und zeigt in das klare Wasser einer Kalktuff-Quelle im Wald bei Neuenheerse. Norika Creuzmann hat die Landtagsabgeordnete aus Warendorf nach OWL eingeladen – zusammen mit ihren weiteren Kolleg*innen Astrid Vogelheim (Aachen) und Norwich Rüße (Steinfurt).
weiterlesenPolitik 21.08.2024 07:29:14 UHR
14,2 Millionen Euro für die Städtebauförderung im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Städtebauförderung für 2024 veröffentlicht. Diese umfasst die drei Regelprogramme „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“, die sich in insgesamt 204 Projekten wiederfinden.
weiterlesenPolitik 26.07.2024 07:23:29 UHR
Polizei im Kreis Höxter erhält drei neue Stellen
Kreis Höxter (red). Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen hat die jährliche Personalverteilung für alle Kreispolizeibehörden im Land festgelegt. Trotz angespannter Haushaltslage bekommen alle 47 Behörden in NRW neue Stellen zugeschrieben.
Demnach erhält die Kreispolizeibehörde Höxter ab September rund drei neue Stellen.
weiterlesenPolitik 25.07.2024 07:29:18 UHR
Kreis Höxter erhält 4 Millionen Euro für die Verkehrsinfrastruktur
Kreis Höxter (red). Für den Erhalt bzw. den Ausbau der kommunalen Infrastruktur stellt das Land Nordrhein-Westfalen im aktuellen Haushalt rund 132 Millionen Euro zur Verfügung. Insgesamt fördert das Land in diesem Jahr 97 Maßnahmen.
weiterlesenPolitik 13.07.2024 07:26:22 UHR
Land NRW stellt Eckpunkte zum geplanten Gemeindefinanzierungsgesetz vor – keine Änderungen bei der Verteilung von Steuereinnahmen geplant
Kreis Höxter (red). Mit großer Sorge hat Landrat Michael Stickeln auf die Pläne des NRW-Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitales zur Gestaltung des geplanten Gemeindefinanzierungsgesetzes reagiert.
weiterlesen