Region Aktiv
Region Aktiv 18.02.2021 10:52:47 UHR
Gericht verhängt einstweilige Verfügung gegen Bilster-Berg-Geschäftsführer von Glasenapp
Brakel (r). In der Auseinandersetzung zwischen dem Bilster Berg Drive Resort (BBDR KG) und der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) um einen Projektsteuerungsvertrag aus dem Jahr 2010 kann letztere jetzt ein deutliches Signal setzen: In einer einstweiligen Verfügung hat das Landgericht Göttingen Hans-Jürgen von Glasenapp, amtierender Geschäftsführer des Bilster Berg, untersagt, weiterhin die unwahre Behauptung zu verbreiten, dass sich Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff von der BBDR KG ohne zu fragen Geld aus der Kasse genommen oder selbst ausgezahlt hätte.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2021 10:28:35 UHR
Neues Beratungsangebot zum Heizungstausch
Brakel (r). Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Brakel bietet ab Januar 2021 eine neue Beratung zum Heizungstausch an, den Eignungs-Check Heizung. Passend zu den Interessen und der individuellen Situation der Ratsuchenden werden vor Ort geeignete Heiztechniken ermittelt.
Der Austausch einer veralteten Heizungsanlage und Umstieg auf erneuerbare Energien beschäftigt aktuell viele Verbraucherinnen und Verbraucher in Brakel Pelletheizungen und Solarkollektoren.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2021 11:11:41 UHR
Mord, Totschlag oder fahrlässige Tötung? 54-jähriger Kollerbecker in Paderborn vor Gericht
Marienmünster (red). Ein 54-Jähriger aus Marienmünster-Kollerbeck soll seine Mutter getötet haben. In Paderborn musste sich der Angeklagte Rüdiger W. (Name geändert) am Dienstag vor dem Schwurgericht in Paderborn für seine vermeintliche Tat verantworten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2021 10:37:43 UHR
Der Bürgerbus Brakel nimmt ab dem 17. Februar die Fahrt wieder auf
Brakel (r). Die Wetterkapriolen in der letzten Woche haben dazu beigetragen, dass der Bürgerbusbetrieb eingestellt werden musste. In kurzer Zeit ist so viel Schnee gefallen, dass die Bushaltestellen des Bürgerbus Brakel (Linie 554) nicht gefahrlos angefahren werden konnten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2021 09:42:32 UHR
Kreis Höxter und EnergieAgentur.NRW setzen auf Klimaschutz
Kreis Höxter (r). Um einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz zu liefern, müssen die erneuerbaren Quellen zur Bereitstellung von klimafreundlicher Energie konsequent weiter ausgeschöpft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2021 09:31:29 UHR
Tolles Ergebnis bei der Qualitätszertifizierung
Kreis Höxter (r). „Wir sind sehr stolz, unsere VHS ohne jeden Mangel durch das Zertifizierungsaudit gebracht zu haben“, sagt Claudia Gehle, „damit hat sich wieder einmal herausgestellt, dass wir nicht nur in der Theorie, sondern auch praktisch unseren Anspruch an die Qualität unseres Bildungsangebotes umgesetzt haben.“ Gleichzeitig bedankt sie sich bei allen Mitarbeitern, die in den Audits mitgewirkt und somit maßgeblich zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben.
Bereits zum 5.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2021 11:13:12 UHR
Winteraktivitäten im Modexer Wald: Loipenspuren werden nicht gezogen
Brakel (r). Aufgrund vermehrter Anfragen möchte Brakels Förster Harald Gläser darauf hinweisen, dass derzeit im Modexer Wald keine Loipenspuren gezogen werden. Die Holzarbeiten in diesem Bereich dauern noch an und es befinden sich teilweise Kronenholzteile auf der bisher ausgewiesenen Loipenspur.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2021 11:10:00 UHR
Stadt Brakel bittet Hauseigentümer, die Gehwege von Schnee und Eis freizuhalten
Brakel (r). Die Stadt Brakel bittet alle Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer im Stadtgebiet, die Gehwege von Schnee und Eis freizuhalten und ihrer Räum- und Streupflicht somit nachzukommen. Hierbei sind auch die Gefahren von herabstürzenden Eiszapfen zu beachten, die sich insbesondere bei dem eintretenden Tauwetter bilden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2021 10:39:42 UHR
VHS Höxter-Marienmünster setzt weiter auf Online-Angebote
Da der Lockdown gerade bis zum 7.März verlängert wurde, heißt es auch für die Volkshochschule, dass die Präsenzveranstaltungen weiterhin noch nicht stattfinden dürfen. „Alle Kurse, die im Februar oder Anfang März beginnen sollten, verschieben sich.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2021 10:49:04 UHR
Entsorgungsunternehmen planen Touren wie im Abfallkalender vorgesehen
Kreis Höxter (r). Die Lage bleibt in diesem strengen Winter für die Müllabfuhr angespannt. „Nach Rücksprache mit den Entsorgungsunternehmen gehen wir leicht optimistisch in die neue Woche“, sagt Dr.
weiterlesen