Region Aktiv
Region Aktiv 18.12.2019 11:35:24 UHR
Von einzigartigen Engeln mit himmlischen Botschaften! Ausstellung in der Vereinigten Volksbank Brakel
Brakel (red). Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Brakel aus dem Unterrichtsfach Kultur mit dem Schwerpunkt „Garden Art“ erschufen unter der Leitung der Kunstlehrerin Hannelie Riepe wunderbare Kunstwerke.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2019 11:02:10 UHR
Kreisverwaltung des Kreises Höxter zwischen den Jahren geöffnet
Höxter (red). Die Kreisverwaltung des Kreises Höxter öffnet zwischen den Jahren ihre Türen. An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen geschlossen. Am Montag und Freitag, 23. und 27. Dezember 2018, sowie am Montag, 30.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2019 10:41:06 UHR
Steinheimer Künstlerin Sabine Diedrich stellt im Höxteraner Kreishaus aus - Zwischen Heimatliebe und neuen Möglichkeiten
Höxter (red). „Fest verwurzelt, weit verzweigt“ lautet der Titel der ersten Einzelausstellung von Künstlerin Sabine Diedrich aus Steinheim. Die farbenfrohen Werke sind derzeit im Höxtreaner Kreishaus zu sehen.
„Der aussagekräftige Titel der Ausstellung verweist nicht nur auf die Bindung der Künstlerin an ihre Heimat, sondern auch auf das Eingebundensein in ein weit verzweigtes Netzwerk von Kulturakteuren in der Region“, erläuterte Landrat Spieker in seiner Begrüßung.
weiterlesenRegion Aktiv 17.12.2019 10:13:19 UHR
5. Netzwerkkonferenz „Frühe Hilfen“ mit mehr als 120 Fachkräften - Handeln statt wegsehen: Kinder schützen durch Netzwerkarbeit und Prävention
Kreis Höxter (red). Wie können Kinder vor sexualisierter Gewalt geschützt werden? Diese Fragestellung stand im Mittelpunkt der 5. Netzwerkkonferenz „Frühe Hilfen“, an der mehr als 120 Fachkräfte, die mit Kindern und ihren Familien arbeiten, teilnahmen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.12.2019 11:29:02 UHR
Bürgerbus Brakel unterstützt das Ehrenamt
Brakel (red). Ab sofort können Inhaberinnen und Inhaber einer Ehrenamtskarte den Bürgerbus in Brakel kostenlos zu Beförderung nutzen. Wer sich ehrenamtlich und freiwillig engagiert, tut viel für andere, für die Gemeinschaft und für den Zusammenhalt der Gesellschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2019 11:49:09 UHR
Bereitschaftsdienste sind erreichbar: Aus ökologischen Gründen geschlossen
Brakel (red). Die Stadtverwaltung sowie das Bürgerbüro bleiben am Freitag, 27. Dezember 2019 aus ökologischen Gründen geschlossen. Die Bereitschaftsdienste des Wasser- und Abwasserwerkes sind über die bekannten Ortsnetznummern 05272/6131 (Wasserwerk) bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2019 11:46:25 UHR
Die Bökendorfer Weihnacht vom 20. bis 21. Dezember: Spielt mit uns und den Firefighters für schwerkranke Kinder
Bökendorf (red). Dieses Jahr steht das Eisstockturnier auf der Bökendorfer Weihnacht unter dem Motto: Spielt mit uns und den Firefighters für schwerkranke Kinder. Nach den Erfolgen der letzten 2 Jahre hat sich der Vorstand vom Heimatverein entschlossen dieses Jahr die gesamte Organisationspauschale für einen guten Zweck zu spenden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.12.2019 09:22:05 UHR
Abfuhrtermine und viele Tipps rund um das Thema Abfall und Entsorgung - Neuer Umweltkalender des Kreises Höxter mit Fotos heimischer Nutztiere
Kreis Höxter (red). Der neue Umweltkalender des Kreises Höxter wird derzeit an alle Haushalte im Kreisgebiet verschickt. Er informiert über Abfuhrtermine und gibt viele Tipps rund um das Thema Abfall und Entsorgung.
weiterlesenRegion Aktiv 14.12.2019 09:19:07 UHR
Angebot der Evangelischen Jugend: Dankeschön-Tag für Teamerinnen und Teamer
Kreis Höxter (red). Einen Dankeschön-Tag für ehrenamtliche Teamerinnen und Teamer der Evangelischen Jugend bietet das Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn an. Er findet statt am Samstag, 26.
weiterlesenRegion Aktiv 13.12.2019 16:12:38 UHR
Brakel: Runder Tisch nach Starkregenereignis
Brakel 8red). Im Oktober brach ein Starkregenereignis über das Stadtgebiet Brakel herein. Die Ortschaften Hembsen, Beller und Erkeln waren von den verheerenden Folgen am stärksten betroffen. Zu einem Runden Tisch zur Nachbesprechung dieses Starkregenereignisses hatte Bürgermeister Hermann Temme eingeladen.
weiterlesen