Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 03. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Erkeln (red). Am Samstag, 5. April, treten alle Erkelner Schützen um 14.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus an, um das noch amtierende Königspaar Rudolf und Christine Berghane mit Ihrem Hofstaat sowie das Kinderkönigspaar Hannes Wulf und Greta Rampe abzuholen.

Alle Majestäten werden sich freuen, zum Abschluss ihrer Regentschaft nochmals eine große Schützenabordnung begrüßen zu können. Das Ringen um die neue Königswürde beginnt ab 15.30 Uhr in der Gemeindehalle durch das traditionelle Königschießen.

Parallel hierzu sind alle Erkelner Grundschüler der zweiten, dritten und vierten Klassen aufgerufen, am Kinderkönigschießen teilzunehmen. Hierzu wird Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen angeboten. Für musikalische Unterhaltung an diesem Nachmittag sorgt die Blaskapelle Erkeln.

Die gesamte Dorfbevölkerung und natürlich auch Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen. Ab 20.00 Uhr eröffnet die Präsentation des neuen Königspaares den Königsball. Der Eintritt an diesem Abend ist frei.

Allen Schützenbrüdern, die die Absicht haben, die Erkelner Königswürde zu erringen, wünscht die St. Petrus Schützenbruderschaft ein sicheres Auge und eine ruhige Hand. Die Unterstützung des Vorstandes sowie aller Erkelner sei ihnen gewiss.

Foto: St.Petrus Schützenbruderschaft Erkeln von 1708

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255