Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Für Schwangere, werdende Väter sowie Mütter und Väter von Babys bis zum Ende des 1. Lebensjahres.

Auch wenn Babys noch nicht sprechen können – sie teilen uns eine ganze Menge über ihre Gefühle und Bedürfnisse mit. Wenn Eltern schon früh ihre Antennen dafür sensibilisieren, können sie die emotionalen Bedürfnisse ihres Kindes besser wahrnehmen, verstehen und angemessen darauf reagieren.

Und genau durch dieses feinfühlige, richtige und schnelle Reagieren, entwickelt sich mit der Zeit die so wertvolle Eltern-Kind-Bindung. Diese Erfahrung stärkt das Kind ein Leben lang und macht es dadurch selbst zu einem feinfühligen, sozial kompetenten Menschen. Verschiedene Studien beweisen, dass bindungssichere Kinder glücklicher und ausgeglichener sind sowie besser lernen und viel leichter mit Stress umgehen können.

In Kooperation mit der Schwangerschaftsberatung des Caritasverbandes bietet der SkF e.V. Warburg diesen SAFE® Elternkurs kostenlos in der Schwangerenberatungsstelle in der Klosterstraße 9 in Brakel an.

Donnerstag, 08.05., 11 - 13 Uhr

Donnerstag, 15.05., 11 - 13 Uhr

Donnerstag, 22.05., 11 – 13 Uhr

Das dreiteilige Kleingruppenangebot wird finanziell durch die Frühen Hilfen des Kreises Höxter unterstützt. Unter der Leitung der Mentorinnen Christiane Rutkowski, Hebamme und Familienhebamme, sowie Rita Köllner, Dipl. Sozialarbeiterin und Traumafachberaterin, werden u.a. folgende Themen bearbeitet:

  • Signale des Babys verstehen
  • Grundbedürfnisse des Babys kennenlernen
  • Was bedeutet Feinfühligkeit und was heißt das im Umgang mit meinem Kind?
  • Umgang mit Wut und Angst bei Eltern und Kind

Die Babys dürfen selbstverständlich mitgebracht werden.

Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter 0162-7130667 bei Elke Hillebrand-Köster, gern auch über den Messenger-Dienst „Signal“. Weitere Inhalte finden Sie auch auf der Website: https://www.skf-warburg.de/ unter Frühe Hilfen



Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254