Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 08. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Die Jugendfeuerwehr auf Sommerausflug: In freudiger Erwartung auf eine ereignisreiche Woche stiegen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Brakel am 22.Juli in die Bullis der Feuerwehr. Ab der Stadt Norddeich wurde die Fähre betreten und die Mitglieder waren dem Element, das sie bei Bränden so gut beherrschen, endlich nah. 

Unterkunft bot das Haus Klipper, auf der Speisekarte standen Fischbrötchen und der Aufenthalt am Strand war auch an der Tagesordnung. Bei Sonnenschein erfrischten sich einige Teilnehmer gerne im Meer. Viele Unternehmungen, wie Fahrräder ausleihen, einen Besuch des Leuchtturms und des Kletterparks fanden großen Anklang. Außerdem erkundete die Gruppe das Wattmuseum als auch das Wattenmeer, das Herr Donner zeigte. 

Die Abende vergingen in geselliger Runde mit Spielen oder beim Sonnenuntergang am Strand wie im Flug. Am Mittwochabend konnte sogar einem Silbermond Konzert vom Strand aus gelauscht werden. Der Abschluss am Freitag und für viele auch das Highlight der Fahrt war das Mark Forster Konzert mit der tollen Kulisse der Nordseeinsel.

Am Samstag, 29. Juli 2017 trat die Gruppe dann sehr zufrieden die Heimreise an. Auch die Betreuer blicken gerne auf die angenehme Fahrt zurück.

Foto: Feuerwehr

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254