Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind wichtige Bausteine der Vorsorge, die jeder für Krankheit und Todesfall geregelt haben sollte, um Angehörigen, Ärzten und Betreuern Entscheidungen in diesen Fällen zu erleichtern, abzunehmen, die Betreuung zu regeln und so den eigenen Willen kundzutun. Die Anforderungen an Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht befinden sich in einem steten Wandel, so dass alte schriftliche Niederlegungen womöglich nicht mehr gültig sind. Rechtsanwältin Frau Kähler gibt in ihrem Vortrag Einblicke in die aktuelle Rechtslage und Änderungen, um gültige Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten abfassen zu können. Der Vortrag findet am Donnerstag, den 28. September um 20.00 Uhr im Familien-und Frauenzentrum Brakel, Warburger Str. 6, statt. Vorherige Anmeldung nimmt Monika Renner unter 05272/6197 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.entgegen.

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254