Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Die Blitze feiern Platz 1. Hinten von links: Mattis Menne, Hanna Markus, Johanna Tobisch, Wilma Held, Mattis Schuster, Mathis Weber, Nico Rech, Alexander Ceklin, Meikel Benkel Vorne von links: Leon Spielberg, Johann Muckelmann, Lauri Herbst, Milina Grimme, Mira Grimme, Adriano Cassara, Gustav Henke, Felix Hasenbein

Nach der starken letzten Saison ist die Schülermannschaft der Brakeler Blitze wieder in die Vorbereitung für die neue Serie eingestiegen. Dabei erwarten die Trainerinnen Maria Tobisch und Lena Albrecht ganz andere Voraussetzungen als im letzten Jahr.

2024 konnte die Brakeler Schülermannschaft den ersten Platz in der 2. Schülerliga Staffel 4 erringen. Das damalige Trainerteam Meikel Benkel, Mattis Menne und Maria Tobisch konnte mit ihren Schützlingen 8 Siege aus 8 Spielen feiern. „Auch an dieser starken Bilanz zeigt sich die gute Kooperation zwischen dem ERC Weserbergland und den Blitzen“, erläutert Meikel Benkel. Der Beverunger Übungsleiter hebt auch die positive Entwicklung seiner Spieler hervor. „Mit Nico Rech, Leon Spielberg, Mattis Schuster und Lauri Herbst stellte die Spielgemeinschaft gleich vier der fünf besten Scorer und dazu stand mit Gustav Henke auch noch der Beste Goalie der Liga in unserem Tor.“

Nach den Feierlichkeiten verändert sich das Gesicht der Mannschaft aber sehr stark. Neben Benkel selbst, der im kommenden Jahr die Jugend betreut, wechseln auch 8 Spieler die Altersklasse. Lena Albrecht und Maria Tobisch bilden das neue Trainerteam. Außerdem stoßen 10 Kinder aus der Bambinimannschaft zu den Schülern.

„Wir haben wieder eine tolle Truppe und einen breiten Kader zur Verfügung. In diesem Jahr wird es erstmal unsere Aufgabe sein, dass wir die neuen Kinder an das höhere Spieltempo gewöhnen“, freut sich Maria Tobisch auf die neue Aufgabe.

Neben der Montagseinheit auf der Beverunger Eisbahn treffen sich die Blitze und Krokodile zu weiteren Skaterhockeyeinheiten in Brakel und Beverungen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255