Wirtschaft
Wirtschaft 26.05.2018 12:11:08 UHR
Tag der Ausbildungschance: 240 Unternehmen beteiligen sich
Bielefeld (red). Mit einer gemeinsamen Aktion zum Tag der Ausbildungschance am Montag, 11. Juni 2018, werben die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld (HWK), die ostwestfälischen Agenturen für Arbeit, die Jobcenter sowie die Kreisverwaltungen und die Stadt Bielefeld für die Besetzung noch offener Ausbildungsstellen.
weiterlesenWirtschaft 23.05.2018 11:23:48 UHR
„Know-how-Day für junge Unternehmen im Hochstift“ am 11- Juni in Paderborn
Paderborn (red). Wertvolle Kontakte, Informationen und Unternehmenspräsentationen in einem passenden Forum: Das bietet der „Know-how-Day“, zu dem die Zweigstelle Paderborn + Höxter der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) am Montag, 11.
weiterlesenWirtschaft 20.05.2018 06:16:27 UHR
Urlaubsregelung für Arbeitslose - darauf solltet Ihr achten
Ostwestfalen-Lippe (red). Die Ferienzeit mit Pfingsten und den Sommerferien steht vor der Tür und somit eine unbekümmerte Auszeit von den Verpflichtungen des Alltags. Damit auch arbeitslose Menschen ihren Urlaub genießen können, gibt es einige Dinge zu beachten, ehe die Koffer gepackt werden.
weiterlesenWirtschaft 19.05.2018 07:10:50 UHR
Arne Dallmann blickt ins Körperinnere - Radiologe verstärkt ambulante Versorgung der Patienten
Kreis Höxter (red). Arne Dallmann, Chefarzt des Instituts für Radiologie des Klinikum Weser-Egge, steht künftig für die ambulante Versorgung von Patienten vermehrt auch im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Weser-Egge Höxter zur Verfügung.
Der Facharzt für Diagnostische Radiologie ist Spezialist für die Interpretation von Bildern aus dem Körperinneren des Patienten.
weiterlesenWirtschaft 16.05.2018 08:58:02 UHR
IHK ehrt Ausbildungsbotschafter und deren Unternehmen
Höxter/Bielefeld (red). Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat am Dienstag 61 Ausbildungsbotschafter - darunter Pascal Stratmann (Mechatroniker) von der Fuhr GmbH & Co.
weiterlesenWirtschaft 09.05.2018 09:38:03 UHR
Erster Spatenstich für den kreisweiten Breitbandausbau in den Dörfern im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter gehört zu den ersten Kreisen in Nordrhein-Westfalen, der jetzt mit einem baureifen Projekt zum Breitbandausbau im ländlichen Raum an den Start geht. Nachdem alle zehn kreisangehörigen Städte im Rahmen eines interkommunalen Projektes die Vergabe des Breitbandausbaus gemeinsam mit Unterstützung der Kreisverwaltung und der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW) durchgeführt haben und die Planungen abgeschlossen sind, war es so weit: Der Ausbau startete nun offiziell mit dem ersten Spatenstich in der Ortschaft Herstelle.
„Hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse sind für uns im ländlichen Raum existenziell für die nachhaltige Entwicklung und die Teilhabe an der Digitalisierung“, betont Landrat Friedhelm Spieker.
weiterlesenWirtschaft 08.05.2018 13:16:00 UHR
Optimale Erst- und Nachversorgung von Schlaganfallpatienten: In Stroke Unit am Klinikum Weser-Egge arbeiten vier spezialisierte Pflegekräfte
Höxter (red). Seit gut einem Jahr ist die Spezialstation für akute Schlaganfallpatienten der Neurologie am Klinikum Weser-Egge als "Stroke Unit" zertifiziert. Damit sie die strengen Qualitätsvorgaben der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe erfüllt, muss die technische Ausstattung stimmen und das Personal speziell ausgebildet werden.
weiterlesenWirtschaft 08.05.2018 10:19:01 UHR
Weiterbildung lohnt sich - Bildungsförderung deutlich verbessert - Land NRW beteiligt sich mit bis zu 50% an den Kosten
Kreis Höxter (red). Mit dem Bildungsscheck NRW erhalten Beschäftigte bzw. Unternehmen einen Zuschuss von bis zu 50 % zu den Weiterbildungskosten. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW unterstützt damit die berufliche Weiterbildung durch einen Zuschuss.
weiterlesenWirtschaft 04.05.2018 06:51:42 UHR
Talentförderung aus den eigenen Reihen
Kreis Höxter (red). Das Thema „Talentförderung – ein Instrument der Personalentwicklung“ steht am 6. Juni im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL und der GfW Höxter.
weiterlesenWirtschaft 02.05.2018 10:07:19 UHR
Existenzgründungsseminar in Brakel: Es sind noch Plätze frei!
Kreis Höxter (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, den 16. Mai, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ein Orientierungsseminar für potenzielle Existenzgründer/-innen.
weiterlesen