Politik
Politik 26.06.2020 12:18:01 UHR
„Die Bürger stehen bei uns im Mittelpunkt!“ – Jutta Robrecht geht als SPD-Spitzenkandidatin ins Rennen
Brakel (red). Es war wohl leider die letzte politische Veranstaltung im Gasthaus Tegetmeier an jenem Märzabend vor der Corona-Pandemie. Die Brakeler Sozialdemokratie spürte noch einmal die heimelige Atmosphäre des ehrwürdigen Hauses im Rahmen einer Stadtverbandsvollversammlung.
weiterlesenPolitik 24.06.2020 13:51:25 UHR
8,9 Milliarden Euro für Schulen, Kommunen, Krankenhäuser und Solo-Selbständige
Ministerpräsident Armin Laschet hat am Mittwoch im Landtag in Düsseldorf das Nordrhein-Westfalen-Programm in Höhe von insgesamt 8,9 Milliarden Euro vorgestellt. Die Mittel werden zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie und zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit des Landes eingesetzt.
weiterlesenPolitik 22.06.2020 10:24:32 UHR
Bezirksausschuss Riesel: Vereinsfördermittel, Schaukasten am Sportplatz und Informationen zum Dorfgemeinschaftshaus Riesel unter anderem Thema
Riesel (red). Der Bezirksausschuss Riesel trifft sich am Mittwoch, 24. Juni 2020 um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen unter anderem die Vergabe der Vereinsfördermittel, der Schaukasten am Sportplatz und Informationen zum Dorfgemeinschaftshaus Riesel.
weiterlesenPolitik 18.06.2020 11:03:25 UHR
Rat der Stadt Brakel trifft sich am 23. Juni
Brakel (red). Der Rat der Stadt Brakel trifft sich am Dienstag, 23. Juni 2020, 18 Uhr in der Stadthalle zu seiner nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen unter anderem der Bürgerwald Brakel, eine Bürgeranregung "Errichtung eines Pumptracks in Brakel" und eine Stellungnahme zum Bericht der Gemeindeprüfungsanstalt zur überörtlichen Prüfung der Stadt Brakel.
weiterlesenPolitik 17.06.2020 10:54:31 UHR
Bezirksausschuss Bökendorf: Wolfgang Schlenhardt nach 40 Jahren verabschiedet
Bökendorf (red). Die Vorsitzende des Bezirksausschusses Bökendorf, Ursula Grewe, verabschiedete Wolfgang Schlenhardt (UWG) nach 40 Jahren aktiver Arbeit im Bezirksausschuss und bedankte sich für die stets gute Zusammenarbeit.
weiterlesenPolitik 16.06.2020 07:19:18 UHR
SPD: „Generationen zusammenführen“ - Nora Wieners: „Damit die Menschen in jedem Alter hier gut leben“
Kreis Höxter (red). Erleichtert zeigt sich der SPD-Kreisvorsitzende in den Tagen nach dem Parteitreffen mit den Wahlen zu den Kandidaturen in den Kreistagswahlkreisen. In einem E-Mail-Brief an die Mitglieder im Kreis Höxter erklärt er: „Geschafft! Die Kreisdelegiertenkonferenz auf dem Weg zur Kommunalwahl 2020 ist geschafft.
weiterlesenPolitik 14.06.2020 10:06:05 UHR
Bezirksausschuss Rheder trifft sich
Brakel (red). Der Bezirksausschuss Rheder trifft sich am Mittwoch, 17. Juni 20202 um 19.30 Uhr bin der Trompetersprunghalle zu seiner nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vergabe der Vereinsfördermittel, die Vergabe der Mittel 2020 laut Hauptsatzung und die Ortsdurchfahrt Rheder.
weiterlesenPolitik 13.06.2020 10:08:02 UHR
Juso-Kreisverband freut sich über starke und junge Vertretung im Kreistag
Höxter (red). Die Jungsozialisten des Kreisverbandes Höxter begrüßen den aktuellen Kurs des SPD-Kreisvorstandes. Dieser sieht vor, dass politische Mitgestaltung für alle möglich ist – egal ob jung, „erfahren“, weiblich oder männlich.
weiterlesenPolitik 08.06.2020 10:42:55 UHR
SPD begrüßt Rettungspaket für Kommunen: „Unsere Kommunen sind das Fundament unseres Staates"
Kreis Höxter (red). In Berlin ist ein neues Konjunkturpaket beschlossen worden, damit die wirtschaftliche Entwicklung und die Arbeitslosenzahlen nicht weiter nach unten gehen. Im Rahmen dieser Verhandlungen ging es auch um die Finanzausstattung der Städte.
weiterlesenPolitik 06.06.2020 11:41:59 UHR
Bezirksausschuss Bökendorf trifft sich
Bökendorf (red). Der Bezirksausschuss Bökendorf trifft sich am Mittwoch, 10. Juni 2020 um 19 Uhr in der Sport- und Freizeithalle zu seiner nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen unter anderem eine Verpflichtung und eine Verabschiedung eines sachkundigen Bürgers, die Baumaßnahmen am „Glashüttenweg“ und der Bericht des Bezirksverwaltungsstellenleiters.
weiterlesen