Region Aktiv
Region Aktiv 21.02.2025 05:13:30 UHR
Ein starkes Programm zum internationalen Frauentag: Frauenaktionswochen 2025 in Höxter
Höxter (TKu). Zum 27. Mal finden in Höxter die Frauenaktionswochen statt, organisiert vom Frauennetzwerk Höxter und der neuen Gleichstellungsbeauftragten Nadine Nolte. Insgesamt werfen 16 Veranstaltungen ihre Schatten voraus, ausgerichtet von 15 der 39 Netzwerkpartner in der Zeit vom 8.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2025 05:10:25 UHR
Von Bad Driburg auf die Weltbühne der Kulinarik: Auf einen Kaffee mit....Benedict und Sebastian Jakob
Bad Driburg/Oberlech (TKu). Was einst mit kindlicher Faszination für den Grill eines Bekannten begann, hat sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte in der Spitzengastronomie entwickelt. Die Zwillingsbrüder Benedict und Sebastian Jakob aus Bad Driburg haben den Sprung in die Haute Cuisine geschafft – und das mit höchster Auszeichnung.
Zwei Michelin-Sterne für die „Griggeler Stuba“
Seit Januar trägt die „Griggeler Stuba“ im Burg Vital Resort in Oberlech zwei Michelin-Sterne.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2025 04:12:07 UHR
Was tun, wenn die Briefwahlunterlagen fehlen?
Kreis Höxter (red). Wer schon vor einigen Tagen Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am kommenden Wochenende beantragt hat, seinen Wahlschein aber nicht erhalten oder ihn verloren hat, hat jetzt noch die Möglichkeit, einen Ersatz-Wahlschein zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:27:29 UHR
„vhs wissen live“ – die beliebte Online-Reihe läuft mit spannenden Themen Ende Februar und im März 2025 weiter
Kreis Höxter (red). Die beliebte bundesweite Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen wird fortgesetzt. Aktuelle und interessante Themen, von kompetenten und namhaften Referenten vorgetragen, haben zu einer hohen Beliebtheit der Reihe geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:26:57 UHR
Frauentreff in Höxter: Austausch und Unterstützung für Frauen nach Gewalterfahrung
Höxter (red). Frauen, die Gewalt erfahren haben, brauchen einen geschützten Raum, in dem sie neue Kraft sammeln können. Ein neues Angebot für betroffene Frauen soll genau diese Möglichkeit bieten.
Gespräche mit anderen betroffenen Frauen können helfen, das Erlebte besser zu verarbeiten und neuen Mut und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Die geplante Gruppe wird auf Initiative der Frauenberatungsstelle der AWO in Kooperation mit dem Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter gegründet und in der Startphase begleitet.
„Es ist uns wichtig, einen Ort zu schaffen, an dem Frauen Gehör finden und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft aufgehoben fühlen“, erklärt eine der Beraterinnen von der Frauenberatungsstelle der AWO in Höxter.
Willkommen sind Frauen jeden Alters, mit und ohne Migrationshintergrund und aus allen Lebenssituationen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:25:29 UHR
Bundestagswahl: Wahllokal in der Stadthalle Brakel nicht barrierefrei zugänglich
Brakel (red). Das Wahlamt der Stadt Brakel möchte darüber informieren, dass das Wahllokal für den Wahlbezirk 80 (Stadthalle Brakel) aufgrund der Veranstaltung des Kinderkarnevals in den Seminarraum im 1.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:24:19 UHR
Verheißungsvoller Start: Gut besuchte Auftaktveranstaltung zur Umsetzung des Kreisentwicklungskonzepts
Kreis Höxter (red). „Wir stehen erneut vor der großen, aber schönen Herausforderung, unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten.“ Das waren die Schlussworte von Landrat Michael Stickeln bei der öffentlichen Auftaktveranstaltung zur Umsetzung des Kreisentwicklungskonzepts (KEK) für den Kreis Höxter mit Blick auf das Jahr 2040.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2025 08:02:39 UHR
Frauen der Schießgruppe Siddessen spenden unglaubliche 4.287,50 Euro – Emotionale Spendenübergabe in der von Galen-Schule
Siddessen (red). Seit etwa zwei Jahren treffen sich 25 engagierte Frauen in Brakel-Siddessen. Sie bilden eine Unterabteilung der St. Hubertus-Schützenbruderschaft, bekannt als „die Schießfrauen“.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 08:06:22 UHR
Vorsorgliche Sperrung von Spielflächen: Messungen des Landesumweltamtes
Brakel (red). Aufgrund der Rauchentwicklung beim Brand des ehemaligen Hotels „Am Kaiserbrunnen“ finden aktuell rein vorsorgliche Messungen des Landesumweltamtes in diesem Bereich statt. Bis entsprechende Messergebnisse vorliegen, werden die Spiel- und Bolzplätze, die sich in diesem Bereich befinden, gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 07:59:55 UHR
Infoabend am Berufskolleg des Kreises Höxter in Brakel: Neuer dualer Ausbildungsgang im Bereich Fachinformatik geplant
Brakel (red). „Informieren, ausprobieren und vor Ort bewerben.“ Diesem Motto eines Informationsabends über die Ausbildung zur Fachinformatikerin und zum Fachinformatiker waren mehr als 30 Jugendliche und ihre Eltern in das Berufskolleg des Kreises Höxter nach Brakel gefolgt.
weiterlesen