Region Aktiv
Region Aktiv 30.09.2022 08:58:45 UHR
SHG Angehörige psychisch Kranker des Kreises Höxter trifft sich wieder
Bad Driburg (red). Nach langer Zeit ohne Präsenztreffen treffen sich Interessierte erstmals in den Räumen der Kirche "Zum verklärten Christus" Bad Driburg, am 13. Oktober um 18 Uhr.
Um Anmeldung wird bis zum 12.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2022 08:53:08 UHR
Generalversammlung der Hembser Schützen am 29. Oktober
Hembsen (red). Am Samstag, den 29. Oktober findet um 20 Uhr die alljährliche Generalversammlung der St. Johannes Schützengesellschaft Hembsen von 1590 e.V. statt. Zu dieser lädt der Vorstand alle Mitglieder recht herzlich in das Dorfgemeinschaftshaus Hembsen ein.
Die Tagesordnung sieht in diesem Jahr folgende Punkte vor:
TOP 1 - Eröffnung durch den König,
TOP 2 - Begrüßung durch den Oberst,
TOP 3 - Ehrung der Toten,
TOP 4 - Feststellen der satzungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung,
TOP 5 - Vorlesen der Tagesordnungspunkte,
TOP 6 - Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung vom 19.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2022 08:45:38 UHR
Ausstellung in Brakel: Landschaften vom 16. Oktober bis 27. November
Brakel (red). Im Ausstellungsraum „Alte Waage“ in Brakel ist unter dem Titel „Landschaften“ die Sammlung des Museums im „Stern“ in Warburg zu sehen. Im Kreis Höxter liegen reizvollste und vielfältigste Landschaften und Landmarken.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2022 08:33:45 UHR
Vollsperrungen erforderlich: Arbeiten an drei Kreisstraßen während der Herbstferien
Kreis Höxter (red). Um unter anderem den Schulbusverkehr nicht zu beeinträchtigen, nutzt der Kreis Höxter die Herbstferien für notwendige Arbeiten an drei Kreisstraßen in Bad Driburg, Warburg-Ossendorf und Steinheim.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2022 08:27:04 UHR
Kulturpreis des Kreises Höxter: Talente begeistern das Publikum
Kreis Höxter (red). Zwei große Nachwuchstalente sind von Landrat Michael Stickeln mit dem Kulturpreis 2022 ausgezeichnet worden: Magnus Knipping (17) aus Höxter-Ottbergen und Sabrina Hartmann (26) aus Warburg-Scherfede durften sich über die besondere Auszeichnung freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2022 09:57:00 UHR
Erfolgreiche Re-Zertifizierung: VHS-Zweckverband erhält erneut Gütesiegel
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim hat sich in diesem Sommer erneut einer externen Begutachtung im Rahmen des Qualitätsmanagements unterzogen. Alle drei Jahre ist dies Pflicht für Weiterbildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen.
Mit seinem Qualitätsmanagement stellt der VHS-Zweckverband sicher, dass seine Arbeit von der Kursplanung über die Organisation bis zur Durchführung der Kurse an den Bedürfnissen der Teilnehmenden ausgerichtet ist und sich an einheitlichen Qualitätsstandards orientiert.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2022 09:49:01 UHR
Überraschungspräsente für die ersten Käufer des neuen Bad Driburger Stadt Gutscheins
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2022 09:39:17 UHR
Brakel im Herbst
Brakel (red). Bereits zum dritten Mal findet die Aktion „Brakel im Herbst“ noch bis zum 9. Oktober in Brakel statt.
In den teilnehmenden Geschäften und Betrieben erwarten die Kundinnen und Kunden tolle Überraschungen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2022 09:38:36 UHR
Große Freude an der von-Galen-Schule: Neue Schaukelanlage geht an den Start
Brakel (red). Am vergangenen Freitag war es endlich soweit. Die neue feuerrote Sechseckrondellschaukel auf dem Spielplatz der von-Galen-Schule ist nach der TÜV-Prüfung nun zum Spielen freigegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2022 09:12:18 UHR
pro barrierefrei sieht sich am Ziel | Aufruf zur Mitarbeit im neuen Inklusionsbeirat der Stadt Bad Driburg
Bad Driburg (red). Der Rat der Stadt Bad Driburg hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wahrung der Belange von Menschen mit Behinderung in der Stadt sicherzustellen und den Status einer behinderten- und seniorenfreundlichen Stadt noch weiter auszubauen und zu fördern.
Mit dem Ziel der Verwirklichung einer umfassenden Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung und Senioren sowie zur Wahrnehmung ihrer Interessen wurde 2021 die Einrichtung eines Inklusionsbeirates für die Stadt Bad Driburg beschlossen.
Zuvor hatte die Selbsthilfegruppe pro barrierefrei - bad driburg e.V.
weiterlesen