Region Aktiv
Region Aktiv 24.03.2022 08:51:51 UHR
Kreis Höxter treibt Projekt „Erlebnisraum Weserlandschaft“ voran
Kreis Höxter (red). „Der Erlebnisraum Weser mit seinen naturtouristischen Besonderheiten ist für viele Menschen im Kreis Höxter und darüber hinaus ein Identitätsträger in der Region. Wir sind sehr froh, dass wir das Projekt ‚Weser erfahren – Natur erleben‘ nutzen können, um die Rahmenbedingungen noch weiter zu optimieren“, sagt Landrat Michael Stickeln.
Der Weser-Radweg gehört zu den schönsten und beliebtesten Radwanderwegen Deutschlands.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 08:09:57 UHR
Absage der naturkundlichen Führung am Sonntag
Bad Driburg (red). Passend zum schönen Frühlingswetter sollte kommenden Sonntag, den 27. März 2022, die erste naturkundliche Führung in Bad Driburg zum Thema „Das Trommeln der Spechte“ stattfinden.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 10:51:48 UHR
„Earth Hour“: Weltweites Zeichen für den Klimaschutz
Kreis Höxter (red). Immer am letzten Samstag im März ist die sogenannte „Earth Hour“. „Bei dieser ‚Stunde der Erde‘ setzen Menschen, Städte und Unternehmen aus der ganzen Welt ein Zeichen für den Klimaschutz und unseren lebendigen Planeten, indem sie um 20.30 Uhr für eine Stunde in den eigenen vier Wänden oder an Denkmälern und offiziellen Gebäuden das Licht ausmachen“, erläutern Martina Krog und Carolin Röttger vom Klimaschutzteam des Kreises Höxter.
Die Initiative für diese weltumspannende Aktion kommt vom „World Wide Fund For Nature“ (WWF), eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt, die in mehr als 100 Ländern aktiv ist.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 10:16:56 UHR
Hembser Dorf-Flohmarkt am 23. April
Hembsen (red) Der Hembser Kulturverein lädt alle Flohmarkt-Fans und Interessierten herzlich zu einem Dorf-Flohmarkt in Hembsen am Samstag, 23. April in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ein. An diesem Tag sollen so viele Stände wie möglich über das ganze Dorf verteilt sein.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 15:40:43 UHR
Ukrainische Ärzte aus Höxter sind Teil eines NRW-weiten Hilfe-Netzwerks für die Ukraine
Kreis Höxter/NRW (TKu). Der Höxteraner Assistenzarzt Vladyslav Rudyi-Trypolskyi ist noch immer geschockt über die Russische Invasion in seinem geliebten Heimatland der Ukraine. Plötzlich und ohne Vorwarnung hat Wladimir Putin am 24.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 15:27:45 UHR
Win-Win-Situation: Der Durstlöscher für die Landesgartenschau in Höxter kommt aus Germete
Warburg-Germete/Höxter (TKu). Es ist eine wirkliche Win-Win-Situation für beide Seiten: Die Heil- und Mineralquellen Germete werden offizieller Mineralwasser-Partner der Landesgartenschau in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 09:42:21 UHR
Rosen schneiden und pflegen in Theorie & Praxis: Rosenworkshop mit Rosenbuffet auf der Burg
Herstelle (red). Die Akademie Burg Herstelle bietet am Samstag, den 2. April, einen Rosenschnittkurs mit der Zierpflanzengärtnerin und Landschaftsarchitektin Barbara Siebrecht an. In diesem Workshop erfahren Interessierte, wie sie mit einem fachgerechten Schnitt die Vitalität der Königin der Blumen unterstützen können.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 09:30:59 UHR
Dieter Kosslick kommt nach Bad Driburg
Bad Driburg (red). Kulinarisches Wochenende in Bad Driburg. Berlinale-Festivalleiter Dieter Kosslick kommt ins Kino Bad Driburg. Nachdem Dieter Kosslick, langjähriger Leiter der Berlinale (2001-2019), am Samstag im Gräflichen Park zu Gast ist, wo er aus seiner Biographie "Immer auf dem Teppich bleiben" liest und es anschließend ein kulinarisches Menu gibt, kommt er am Sonntag, den 27.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 09:22:52 UHR
Internationale Wochen gegen Rassismus
Bad Driburg (red). Die beiden Bad Driburger Vereine "pro barrierefrei - bad driburg e.V." sowie der Verein "Syrisch-Deutsche Freundschaft - Bad Driburg e.V." beteiligen sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022 zusammen mit dem Integrationsamt im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 08:45:28 UHR
Neues Spielgerät für den Spielplatz in Engar
Beverungen/Willebadessen/Engar (red). Die Kinder in Engar können sich über ein neues Spielgerät auf dem Spielplatz im Ort freuen. Die neue Seilbrücke zum Balancieren und Klettern wurde auf Initiative der Ortsbürgermeisterin Sabine Kleinschmidt angeschafft und aufgebaut.
weiterlesen