Region Aktiv
Region Aktiv 13.08.2021 06:29:06 UHR
VHS-Hefte werden verteilt - erste Veranstaltungen starten im September
Kreis Höxter (red). Nach dem das neue Herbstprogramm der VHS Höxter-Marienmünster schon mit Beginn der Sommerferien online vorlag, werden jetzt zum Ferienende auch die beliebten Programmhefte zum Durchblättern verteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2021 10:21:57 UHR
Neue Kurse beim DJK Brakel
Brakel (red). "Sie möchten sich nicht fest an einen Verein binden? Dann bieten wir Ihnen unser Kurssystem an. Damit müssen Sie nicht Mitglied in unserem Verein werden, können aber trotzdem etwas Gutes für Ihren Körper tun", sagt Hansi Borchert erster Vorsitzender der DJK Brakel.
Bewegungsmangel und einseitige Belastungen durch zum Beispiel sitzende Tätigkeiten lassen die Rumpfmuskulatur erschlaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2021 09:04:25 UHR
GEMEINSAM ZUSAMMENLEBEN GESTALTEN - Internationales Seminar für alle Generationen
Willebadessen (red). Zu einem internationalen Seminar für alle Generationen lädt das Christliche Bildungswerk „Die Hegge“ in Willebadessen-Niesen vom 24. bis 26. September ein. Es trägt den Titel „Gemeinsam Zusammenleben gestalten“.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2021 08:09:03 UHR
Radweg-Neubau: Kreisstraße bei Riesel wird halbseitig gesperrt
Kreis Höxter (red). Zwischen Riesel und Istrup entsteht eine neue Radwegverbindung. Im Zuge der Arbeiten muss die Kreisstraße 50 bei Riesel ab Montag, 23. August, zeitweise halbseitig gesperrt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2021 07:36:53 UHR
Line Dance für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger*innen
Brakel (red). Der VHS-Zweckverband bietet montags ab dem 23. August in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr Line Dance für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger*innen (203H36) an. Die Veranstaltung wird von Christine Zedlach-Missing geleitet und findet in der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Brakel, Klöckerstraße 25, statt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2021 07:11:42 UHR
Freilichtbühne Bökendorf – 70 Jahre und noch mehr
Bökendorf (red). Am Samstag, den 14. August feiert die Freilichtbühne Bökendorf die Premiere ihrer dritten Produktion in diesem Jahr. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums im vergangenen Jahr, haben die Mitglieder in Eigenregie ein buntes Programm zusammengestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2021 07:10:37 UHR
Diakonie Paderborn-Höxter e.V. beteiligt sich an bundesweitem Aufruf „Isolation von Geflüchteten in AnkER-Zentren beenden“
Kreis Paderborn/Kreis Höxter (red). Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. hat sich an einem bundesweiten Aufruf der Diakonie Deutschland und rund 65 Organisationen beteiligt, in dem gefordert wird, die sogenannten AnKER-Zentren für Flüchtlinge bundesweit abzuschaffen und zukunftsorientierte Erstaufnahmeeinrichtungen auszugestalten.
Vor genau drei Jahren wurden zum ersten August die ersten Ankunfts-Entscheidungs- und Rückkehrzentren (kurz AnkER-Zentren) in Bayern eröffnet, die zu schnelleren Asylverfahren führen sollten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2021 07:55:13 UHR
Godly Play – Gott im Spiel: Bibel spielerisch entdecken
Willebadessen (red). Fortbildungen zum Godly Play – Gott im Spiel bietet das Christliche Bildungswerk DIE HEGGE im September an. Es sind kurzfristig noch Plätze frei. Am Dienstag, 7. September findet ein Kennenlerntag statt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2021 07:12:17 UHR
Auftaktkonferenz „Kommunales Integrationsmanagement NRW“: Vielfalt als Chance nutzen
Kreis Höxter (red). Damit Integration gelingen kann, müssen viele Menschen gemeinsam an einem Strang ziehen. Um diese Zusammenarbeit zu verbessern, hat das Land Nordrhein-Westfalen das Förderprogramm „Kommunales Integrationsmanagement NRW“ auf den Weg gebracht, das auch im Kreis Höxter mit Leben gefüllt werden soll.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2021 08:13:34 UHR
Vorbereitungskurs für den Angelschein in Höxter
Kreis Höxter (red). Am Freitag, den 10. September beginnt der alljährliche Vorbereitungskurs an der VHS Höxter-Marienmünster. Die Dozenten Günter Struck und Peter Thiele werden den Teilnehmern alles Wissenswerte über die heimischen Gewässer, die vorkommenden Fischarten, über Fischfanggeräte und deren praktische Handhabung vermitteln.
Der Kurs bereitet auf die Prüfung vor der Unteren Fischereibehörde (Angelschein) vor.
weiterlesen