Region Aktiv
Region Aktiv 26.07.2021 09:18:15 UHR
DIE EAM UNTERSTÜTZT NATURERLEBNISSE
BRAKEL (red). Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung die heimische Natur zu erleben? Nicht erst seit der Corona-Krise gewinnen Freizeit- Aktivitäten in der eigenen Region an Bedeutung und animieren die Menschen zunehmend zu Ausflügen in die vertraute Umgebung.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2021 09:10:27 UHR
Spendenaktion der Vereinigten Volksbank: Hilfe für Hochwasseropfer
Kreis Höxter (red). Die Vereinigte Volksbank hat eine Helfen-Aktion ins Leben gerufen, um die betroffenen Menschen zu unterstützen, die in den Hochwasserfluten ihr Hab und Gut verloren haben. „Wir helfen euch helfen“ funktioniert nach einem einfachen Prinzip: jede eingehende Spende wird von der Vereinigten Volksbank verdoppelt und das so lange, bis der 30.000,- Euro gefüllte Spendentopf ausgeschöpft wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2021 07:55:34 UHR
Beverunger Seniorennetz: Erste Wanderung nach der Corona-Pause
Brakel (red). Wanderführer Willi Nutt lädt nach langer coronabedingter Pause ein zur Wanderung des Beverunger Seniorennetzes in und um Rheder. Vorgesehen ist auch eine Schlossführung. Treffpunkt ist am 19.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2021 08:59:48 UHR
Wellnesstag für Mädchen
Nieheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 16. August in der Zeit von 16 bis 19.30 Uhr den „Wellnesstag für Mädchen von 12 - 16 Jahren“ (800F86) an. Die Veranstaltung wird von Claudia Jeske-Krafft geleitet und findet im Jugendtreff TIMEOUT, Marienstraße 6, Nieheim statt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2021 08:58:49 UHR
MS-Office: Fit für den (Wieder-) Einstieg
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Freitag, 1. Oktober in der Zeit von 17.15 bis 19.30 Uhr einen Kurs zum Thema MS-Office: Fit für den (Wieder-) Einstieg (508H08) an. Die Veranstaltung wird von Dominique Beine geleitet und findet im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstr.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 09:05:15 UHR
Ausbildung zur/m zertifizierten Mediator:in
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Freitag, dem 27. August die Ausbildung zur/m zertifizierten Mediator:in (506F25) an. Die Ausbildung wird von Prof. Dr.Wolfgang Hünig geleitet und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Straße 97), Bad Driburg statt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 08:47:08 UHR
Mit Maskottchen „Stecky“ auf Klimaschutz-Mission
Kreis Höxter (red). Klimaschutz beginnt Zuhause. Es ist überraschend, wie viel Energiesparpotenzial in der eigenen Wohnung steckt“, sagt die Klimaschutzbeauftrage des Kreises Höxter, Martina Krog.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 08:32:43 UHR
Modexen AG besucht Biologisches Zentrum
Brakel (red). Am Sonntag, den 25. Juli, besichtigen Mitglieder und Interessierte des Trägervereins Bildungshaus Modexen das Biologische Zentrum in Lüdinghausen. Vor Ort wird die Gruppe von der Leiterin der Umweltbildungsstätte des Kreises Coesfeld, Frau Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 08:23:17 UHR
Hand in Hand mit Eltern und Jugendlichen: Risiken durch Alkoholkonsum deutlich machen
Kreis Höxter (red). Alkohol ist mehr oder weniger allgegenwärtig: Ob auf der Familienfeier, beim Sport-Event, im Fernsehen oder in den Regalen der Supermärkte und Tankstellen – überall blitzen die Flaschen auf.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 08:05:52 UHR
Antidiskriminierungsarbeit erleben – Caritasverband setzt Schwerpunkt
Brakel (red). Diskriminierung kommt im Kreis Höxter auch heute noch in vielen Lebensbereichen vor. Oft fehle das Bewusstsein für Diskriminierung, so Djordje Cenic. Der Politikwissenschaftler, der als Referent beim Caritasverband für den Kreis Höxter arbeitet und für die neue Integrationsagentur mit dem Schwerpunkt Antidiskriminierungsarbeit zuständig ist, macht es sich zur Aufgabe, unterschiedliche Zielgruppen für das Phänomen Diskriminierung zu sensibilisieren und darüber aufzuklären.
Der Kreis Höxter hat schon immer als „weißer Fleck“ im Netzwerk der Integrationsagenturen in Nordrhein-Westfalen gegolten.
weiterlesen