Region Aktiv
Region Aktiv 09.07.2021 10:23:08 UHR
Picknick-Konzert im Ludowinengarten
Bökendorf (red). Nadine Fingerhut, die "Rebellin auf leisen Sohlen" mit Charme, Stimme und dem Gespür für zauberhafte Pop-Poesie kommt auf Einladung des Heimatvereins Bökendorf am Freitag, 27. August, um 20 Uhr zu einem Picknick-Konzert in den Ludowinengarten nach Bökendorf.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 10:19:18 UHR
Vollsperrung ab Montag: Kreisstraße 39 in Hembsen wird erneuert
Brakel (red). Der Kreis Höxter erneuert die Fahrbahndecke der Kreisstraße 39 zwischen Beller und Hembsen. Im Zuge dieser Arbeiten muss die Kirchstraße in der Ortsdurchfahrt Hembsen zwischen der Grundschule und der Bornstraße ab Montag, 12.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 10:13:18 UHR
Kreis Höxter unterstreicht Vorbildrolle der Kommunen: Sonnenenergie nutzen - Online-Workshop informiert über effektiven Klimaschutz
Kreis Höxter (red). Solarenergie ist die beliebteste Energieform – keine Energiequelle wird häufiger genannt, wenn gefragt wird, woher zukünftig der Strom bevorzugt stammen soll. Kein Wunder, dass die Online-Veranstaltungsreihe des Kreises Höxter und der EnergieAgentur.NRW rund um das Thema Klimaschutz auf so großes Interesse stößt.
Mit einer bunten Mischung aus Expertenvorträgen und Erfahrungsberichten aus erster Hand ist es dem Kreis Höxter nun gelungen, wichtiges Wissen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bau- und Planungsämtern, Wirtschaftsförderung, kommunalen Dienstleistungen und Klimaschutzmanagement zu vermitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 07:43:52 UHR
Kreis Höxter als Ökomodellregion des Landes Nordrhein-Westfalen ausgewählt - Große Freude über den Erfolg beim landesweiten Wettbewerb
Kreis Höxter (red). Beim landesweiten Wettbewerb zur Einführung von Öko-Modellregionen in Nordrhein-Westfalen gehört der Kreis Höxter mit seiner Bewerbung zu den Gewinnern. „Ich freue mich riesig, dass der Kreis Höxter als Öko-Modellregion ausgewählt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 07:18:34 UHR
Lossprechungsfeier der Tischlerinnen und Tischler
Kreis Höxter (red). Für 19 Auszubildende des Tischlerhandwerks sind die letzten Prüfungen gelaufen. Die neuen Facharbeiterinnen und Facharbeiter bekamen im feierlichen Rahmen der Lossprechungsfeier die Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse überreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 06:24:29 UHR
Zeugnisübergabe der Fachschule für Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Kulturmanagement im Forum Jacob Pins
Höxter (red). Am vergangenen Freitag durften die Studierenden der Fachschule für Wirtschaft, Schwerpunkt Kulturmanagement, ihre Abschlusszeugnisse im Forum Jacob Pins im Adelshof in Höxter in Empfang nehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2021 08:13:59 UHR
Wanderung mit Waldbaden
Brakel (red). Das Familien-und Frauenzentrum Brakel bietet in Zusammenarbeit mit der Landschaftsführerin Gisela Reineke eine Wanderung mit Waldbaden an. In Japan ist Waldbaden fester Bestandteil der Gesundheitsfürsorge.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2021 07:24:10 UHR
Wanderung auf den Spuren der Droste
Brakel (red). Eine geschichtliche Wanderung findet am Sonntag, den 18. Juli, ab 13 Uhr in Bökendorf statt. Die etwa zehn Kilometer lange Tour führt zu hiesigen Aufenthaltsorten der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff: Vom Haus Bökerhof geht es zunächst über den Bökerberg mit Blick auf das Vorwerk Hellersen zum Gutshof Abbenburg (keine Innenbesichtigungen!).
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2021 06:31:45 UHR
Erdmännchen Nachwuchs im Tierpark Sababurg
Hofgeismar (red). Vor dem Erdmännchen-Gehege im Tierpark Sababurg stehen begeisterte Besucher und insbesondere die kleinen Besucher drücken sich derzeit die Nasen platt.
Grund dafür ist ein Jungtier, das mit seiner kleinen Stupsnase und schwarzen Knopfaugen die ersten Erkundungstouren unternimmt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2021 06:11:03 UHR
Projekt „Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern!“ gestartet - Kreis Höxter unterstützt Ausbildung von sechs Elternmoderatorinnen
Kreis Höxter (red). „In Kindertagesstätten und an vielen Schulen im Kreis Höxter sind Kinder mit Einwanderungsgeschichte selbstverständlich. Uns ist es wichtig, dass sich auch ihre Eltern in den Mitwirkungsorganen der Bildungseinrichtungen engagieren“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesen