Region Aktiv
Region Aktiv 02.09.2021 10:18:24 UHR
Vom 19. bis 22. August 2021 fand der 41. Internationale Hansetag in Riga, der Hauptstadt Lettlands, statt
Warburg/Brakel (red). Aufgrund der nach wie vor anhaltenden Pandemie und den hiermit einhergehenden Beschränkungen konnte auch das Treffen der Hansemitglieder nicht in der sonst gewohnten Form durchgeführt werden; Delegiertenversammlung wie weitere Zusammenkünfte waren auf 50 Personen beschränkt und wurden deshalb teilweise in digitaler Form abgehalten.
Unmittelbar vor Ort nahmen auch die Vertreter der Stadt Brakel und der Hansestadt Warburg an den verschiedenen Sitzungen teil.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2021 08:40:57 UHR
Kostenlose Schulungen für Ehrenamtliche im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Vom 10. bis 19. September findet die 17. Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt, an der sich auch der Kreis Höxter mit einigen Schulungen beteiligt. Das Angebot findet erstmals in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle Ehrenamt, dem Kommunalen Integrationszentrum, dem Kulturbüro sowie der Jugendförderung des Kreises Höxter und dem Kreissportbund statt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2021 09:19:34 UHR
Die Klimawette startet in Brakel: 241 Tonnen CO2-Einsparung
Brakel (red). Die Klimawette zeigt spielerisch auf, wie jeder und jede einfach einen großen Beitrag für den Klimaschutz leisten kann. Brakel nimmt die Herausforderung an und beteiligt sich an der bundesweiten Aktion mit einer eigenen Klimawette.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2021 07:26:24 UHR
Bewerben für Engagementpreis NRW 2022: Chance auf 5.000 Euro Preisgeld nutzen
Kreis Höxter (red). Noch bis zum 30. September können Bewerbungen für den Engagementpreis NRW 2022 abgegeben werden. „Angesichts der ausgezeichneten und so vielfältigen Leistungen, die Ehrenamtliche bei uns im Kulturland Kreis Höxter erbringen, sollte diese Chance auf das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro nicht ungenutzt bleiben", ermutigt Landrat Michael Stickeln zur Teilnahme.
Unter dem Motto „Für Engagement begeistern“ können sich Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Bürgerinitiativen um den Engagementpreis NRW 2022 bewerben.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2021 08:46:49 UHR
Rückengerechte Gymnastik für Frauen
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet donnerstags, ab dem 2. September in der Zeit von 18 bis 18:45 Uhr einen Kurs zum Thema „Rückengerechte Gymnastik für Frauen“ (302H06A) an. Die Veranstaltung wird von Margret Klahold geleitet und findet im Städtischen Familienzentrum "Mit-ein-Ander", Alleestraße 4, Bad Driburg statt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2021 08:43:56 UHR
Waldbaden
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 4. September in der Zeit von 14 bis 17 Uhr einen Kurs zum Thema „Waldbaden“ (301H80) an. Die Veranstaltung wird von Angelika Haneball geleitet und findet im Buddenberg-Arboretum, Hufelandstraße, Bad Driburg statt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2021 08:28:08 UHR
Lesung und Konzert: Du Schönheit mit Jovana Reisinger und Fina
Bad Driburg (red). Warum Schönheitsrituale wenig mit Gesundheit zu tun haben, beleuchtet die Münchener Filmemacherin und Autorin Jovana Reisinger. Als langjährige Redakteurin der VOGUE weiß sie, wovon sie spricht.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2021 08:17:39 UHR
Spielzeugbörse im Familienzentrum Brede
Brakel (red). Am 4. September beginnt um 10 Uhr die Spielzeug und Kindersachenbörse im katholischen Familienzentrum Brede beziehungsweise auf dem großen Platz neben der Kita. Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2021 12:24:30 UHR
Einmalig in ganz Deutschland: Modellprojekt „rehapro BEA“ im Kreis Höxter
Höxter (TKu). Es geht um Teilhabe, Ermutigung und darum, Hilfestellung auf Augenhöhe als „Experte aus Erfahrung“ zu geben bei dem Modellprojekt „rehapro BEA“ im Kreis Höxter. “Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um den Menschen gerecht zu werden, um Ängste abzubauen und um neuen Mut aufzubauen, damit der Mensch wieder zu dem wird, der er vorher einmal gewesen ist“ so Prozessmanagerin Evelyn Thies vom Jobcenter aus Warburg.
weiterlesen