Region Aktiv
Region Aktiv 19.07.2024 06:50:35 UHR
Teilsperrung des Radweges (R2) in Richtung Erkeln aufgehoben
Brakel (red). Zur zentralen Enthärtung des Trinkwassers wird derzeit eine Enthärtungsanlage in Brakel errichtet. Für die Projektumsetzung wurde auf einer Länge von 1,5 km eine Transport-Wasserleitung verlegt und der Radweg (R2) auf einem Teilstück gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2024 06:49:19 UHR
Blauzungenkrankheit auch bei einem Schaf im Kreis Höxter nachgewiesen
Kreis Höxter (red). Bei einem Schaf aus einem Bestand im Kreis Höxter ist die Blauzungenkrankheit festgestellt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2024 06:48:10 UHR
Kreis Höxter eröffnet Container-Rettungswache in Natzungen
Natzungen (red). Mit einer neuen Interims-Rettungswache in Natzungen hat der Kreis Höxter einen weiteren Standort für die rettungsdienstliche Versorgung im südlichen Kreisgebiet geschaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2024 09:36:56 UHR
Ferientipp: Geocaching im Archäologiepark Höxter
Höxter (red). Bunte Nistkästen haben Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung in Höxter im Archäologiepark Höxter aufgehängt. Dort sollen nicht nur Vögel einziehen können, sie sollen gleichzeitig über Umweltschutz-Themen informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2024 09:32:54 UHR
Geringere Wassertemperaturen im Sommer-Bad Brakel
Brakel (red). Im Sommer-Bad Brakel herrschen dauerhaft warme 27 Grad Celsius in allen drei Becken. Möglich wird diese konstante und wetterunabhängige Temperatur durch den Anschluss an eine Biogasanlage.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2024 09:29:57 UHR
Flyer für das Bildungshaus Modexen erhältlich
Modexen (red). Frisch gedruckt liegen nun neue Faltblätter des Bildungshauses Modexen zur Mitnahme bereit. Der sechsseitige Folder informiert unter anderem über die besondere Drittelparität zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und Jagd, die sich unter dem Dach des Trägervereins vereint.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2024 09:26:43 UHR
Modexer Gemüse kommt in den Topf - Ein Kochkurs für Kinder mit Eltern oder Großeltern
Modexen (red). Am Freitag, dem 26. Juli ab 16 Uhr, findet in der Lehrküche im Bildungshaus Modexen ein zweieinhalbstündiger Kochkurs mit dem Gemüse aus den Modexer Hochbeeten statt. Im kleinen Garten an der Forstremise durften seit dem Frühjahr bunte Mangoldblätter, knackige Kohlrabi und würziger Asia-Salat gedeihen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2024 07:42:10 UHR
Welterbe Westwerk Corvey: Kirchengemeinde trifft technische Vorbereitungen zur Inbetriebnahme der intelligenten Glaswand
Höxter (red). Nach einer fulminanten Vorab-Premiere zum zehnten Jahrestag der Welterbe-Anerkennung Corveys wird die spektakuläre Film-Zeitreise in das Jahrtausend der Mönche voraussichtlich noch im Verlauf dieser Saison im Rahmen von Führungen zu erleben sein.
Das kündigt Josef Kowalski, Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2024 07:41:17 UHR
Kreis Höxter bietet Fischerprüfung an
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter bietet im November und Dezember Termine für die Fischerprüfung für das Jahr 2024 an.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2024 07:40:27 UHR
BeSte Stadtwerke unterstützen den Trägerverein Bildungshaus Modexen e. V.
Modexen (red). Das Bildungshaus Modexen ist ein weiterer Gewinner aus dem Nachhaltigkeitsfonds der BeSte Stadtwerke GmbH. Der Trägerverein hat sich mit dem Bildungsprojekt „Kulturlandbildung für Kinder – nachhaltige und naturbezogene Bildung für Kinder“ beworben und eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro erhalten.
Das Bildungshaus Modexen beherbergt in seinem Trägerverein den Dreiklang aus ehrenamtlichen Vertretern von Naturschutz, Jagd und Landwirtschaft.
weiterlesen