Höxter (red). Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt Angehörige oft vor große Herausforderungen. Um sie zu unterstützen und über hilfreiche Ansätze zu informieren, lädt die Arbeitsgruppe „Begegnung Demenz“, an der auch das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Höxter beteiligt ist, zu zwei kostenfreien Veranstaltungen im Rahmen der Woche der Demenz 2025 ein. Diese findet vom 19. bis 28. September unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ statt.
Filmabend in der VHS Höxter
Am Donnerstag, 18. September 2025, wird um 18 Uhr im Gebäude der VHS Höxter, Möllingerstraße 9, der Film „Für dich dreh ich die Zeit zurück“ gezeigt. Der Streifen aus dem Jahr 2017 erzählt die Geschichte von Erika, die an Alzheimer erkrankt ist, und ihrem Mann Hartmut, der durch Musik und Erinnerungen versucht, ein Stück gemeinsamer Vergangenheit lebendig zu halten. Eine Anmeldung für den Filmabend ist nicht erforderlich.
Vortrag über den Umgang mit Demenzkranken
Am Mittwoch, 24. September 2025, findet von 15 bis 16.30 Uhr ebenfalls in der VHS Höxter ein Vortrag mit dem Titel „Umgang mit demenzkranken Menschen – Validation“ statt. Die Dozentin stellt die Methode der Validation vor – einen wertschätzenden Ansatz, der Angehörigen hilft, Vertrauen aufzubauen, Verständnis zu zeigen und schwierige Situationen besser zu bewältigen. Eine Anmeldung ist bis eine Woche vor dem Termin per Mail an