Wirtschaft
Wirtschaft 27.10.2022 08:34:37 UHR
Landesmeisterschaften um den Goldenen Kamm von NRW – Jugend frisiert
Kreis Höxter (red). Goldener- und Silberner Kamm im Damenfach gehen in den Kreis Höxter- Auch die Lehrlingsmannschaft erreicht Gold im Innungsvergleich.
Einmal im Jahr wird die Stadthalle Gütersloh zum Mekka der heimischen Friseurbranche, denn hier finden dann der Lehrlingswettbewerb „Jugend frisiert“ und die bundesoffenen Landesmeisterschaften um den „Goldenen Kamm von Nordrhein-Westfalen“ statt.
weiterlesenWirtschaft 25.10.2022 07:43:14 UHR
Azubis im Kreis Höxter können Nachwuchs-Betriebsräte wählen
Kreis Höxter (red). Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Kreis Höxter sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen.
weiterlesenWirtschaft 18.10.2022 09:13:23 UHR
Sparkasse reagiert auf verändertes Kundenverhalten - Veränderungen im Filialnetz der Sparkasse Höxter
Kreis Höxter (red). Zum 21. November wird die Sparkasse Höxter ihre vier kleinsten Filialen in Selbstbedienungsstandorte umwandeln. Es handelt sich um die Filialen in Scherfede, Stahle, Lüchtringen und Peckelsheim.
Wichtig: An allen Standorten bleibt die bisherige SB-Ausstattung vorhanden.
weiterlesenWirtschaft 16.10.2022 07:52:48 UHR
Mit dem „Null-Euro-Ticket“ am Samstag nach Düsseldorf zur Demo: „Solidarisch durch die Krise“
Kreis Höxter (red). Den Krisen-Winter so mild wie möglich machen – dafür sollen möglichst viele Menschen aus dem Kreis Höxter jetzt auf die Straße gehen: Am kommenden Samstag (22. Oktober) gibt es eine zentrale Krisen-Kundgebung in Düsseldorf.
weiterlesenWirtschaft 14.10.2022 09:00:46 UHR
Neue Assistenten in der Pflege: 13 Schüler bestehen Ausbildung am Bildungszentrum Weser-Egge der KHWE
Brakel (red). Ein Jahr lang haben sie auf diesen Tag hingearbeitet: 13 Pflegefachassistenten haben am Bildungszentrum der KHWE ihre Ausbildung bestanden. "Sie haben in dieser Zeit gelernt, das Leiden von Menschen, die schwer erkrankt, alt und gebrechlich oder gar sterbend sind, erträglicher zu machen", sagt Schulleiterin Ute Pägel, sichtlich stolz auf den Nachwuchs.
Sie ist überzeugt davon, dass die Ausbildung den neuen Pflegefachassistenten weitere berufliche Chancen bieten wird.
weiterlesenWirtschaft 09.10.2022 08:29:51 UHR
Deutlich mehr Geld für 760 Reinigungskräfte im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 760 Menschen, die im Kreis Höxter in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – 12,6 Prozent mehr als bislang.
weiterlesenWirtschaft 07.10.2022 09:20:26 UHR
„Die Therapiemöglichkeiten werden nicht ausgereizt“
Bad Driburg (red). Die Gräflichen Kliniken Bad Driburg widmen einen Tag ganz ihren Therapeuten. Digitalisierung und Nachwuchsprobleme gehören zu den zukünftigen Herausforderungen in der Therapie.
weiterlesenWirtschaft 01.10.2022 09:17:30 UHR
Nachhaltigkeit im Unternehmen - Workshop für Betriebe im Schloss Gehrden
Kreis Höxter/Gehrden (red): Das Thema Nachhaltigkeit ist relevanter denn je, ob in der Kommunikation mit Kunden, Lieferanten oder in den Medien. Ein nachhaltiger Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen ist in Zeiten, in denen die Folgen des Klimawandels immer deutlicher zu Tage treten, eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung.
Hinzu kommen gesetzliche Verpflichtungen.
weiterlesenWirtschaft 01.10.2022 08:25:14 UHR
Josef Knorrenschild zum 65-jährigen Meisterjubiläum ausgezeichnet
Kreis Höxter (red). In einer kleinen Feierstunde wurde Josef Knorrenschild für sein 65-jähriges Meisterjubiläum ausgezeichnet.
Der Schmiedemeister aus Bad Driburg-Neuenheerse erhielt aus den Händen seines Sohnes – vom Kreishandwerksmeister – Martin Knorrenschild den “Eisernen Meisterbrief” der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld.
Dieser war in Vertretung des Präsidenten der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld Herrn Peter Eul und im Namen der Metallinnung Höxter Warburg gekommen, um sich bei seinem Vater für sein langjähriges Engagement im Handwerk zu bedanken: „Durch deine betriebliche Ausbildungsleistung und ehrenamtliche Tätigkeit in den diversen Gremien der Innungen und Verbände, hast du nicht nur für das heimische Handwerk Maßstäbe gesetzt, sondern auch darüber hinaus”, so Martin Knorrenschild.
weiterlesenWirtschaft 28.09.2022 08:56:53 UHR
Gegen den Fachkräftemangel im Handwerk: „Mit kreativen Anreizen die Auszubildenden wertschätzen“
Kreis Höxter (red). Überall wird Alarm geschlagen. Mit mehr als 250.000 Fachkräften fehlen in Deutschland so viel wie noch nie zuvor. Vor allem die Suche nach Auszubildenden im Handwerk gestaltet sich schwierig.
weiterlesen