Wirtschaft
Wirtschaft 12.06.2021 08:08:54 UHR
KHWE-Krankenhäuser lockern Besuchsregeln
Kreis Höxter (red). Aufgrund der aktuell niedrigen Inzidenzwerte im Kreis Höxter lockern die vier Krankenhäuser der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) von Montag, 14. Juni, an ihre Besuchsregelungen.
Demnach dürfen stationär aufgenommene Patienten wieder Besuch empfangen – dennoch sind dabei Regeln zu beachten.
weiterlesenWirtschaft 11.06.2021 09:31:14 UHR
Zurück ins Leben helfen - Schlaganfall-Lotsen begleiten Betroffene - Klinik für Neurologie des St. Ansgar Krankenhauses behandelt rund 2500 Patienten im Jahr
Höxter (red). Sie sind Drahtzieher, Vermittler und Unterstützer. "Wir helfen dem Patienten nach einem Schlaganfall dabei, seinen Alltag wieder selbstständig meistern zu können", sagt Angela Winzmann.
weiterlesenWirtschaft 09.06.2021 09:48:07 UHR
Fahren mit LadeÖkoStrom - BeSte Stadtwerke führen Tarif für E-Mobilität ein
Kreis Höxter (red). Die E-Mobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Nachfrage nach Elektroautos nimmt deutlich zu und immer mehr E-Autos sind auf den Straßen zu sehen. Diesen Trend haben auch die BeSte Stadtwerke wahrgenommen:
„Die Anfragen zum Thema E-Mobilität nehmen spürbar zu.
weiterlesenWirtschaft 06.06.2021 08:57:51 UHR
Aktionswoche Take Care! Die Anerkennung sozialer Berufe steigern
Kreis Paderborn/Kreis Höxter (red). Take care! – Unter diesem Motto beteiligen sich die diakonischen Träger im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn vom 7. bis 13. Juni an einer bundesweiten Aktionswoche der Diakonie Deutschland zur Steigerung der Attraktivität sozialer Berufe.
weiterlesenWirtschaft 02.06.2021 08:04:43 UHR
Geschäft mit Blumen und Pflanzen boomt: Floristinnen im Kreis Höxter sollen profitieren - IG BAU kritisiert Niedriglöhne in der Floristik - 80 Beschäftigte im Kreis
Kreis Höxter (red). Gartenmärkte und Blumengeschäfte erleben in der Pandemie einen Ansturm – doch wer Sträuße bindet und Pflanzen pflegt, arbeitet im Kreis Höxter meist zu Niedriglöhnen. „In der Floristik liegt der Stundenlohn für gelernte Kräfte gerade einmal bei 11,27 Euro pro Stunde.
weiterlesenWirtschaft 01.06.2021 09:14:11 UHR
"Die Hegge": Neues Halbjahresprogramm II/2021 erschienen
Willebadessen (red). Ab sofort ist das neue Halbjahresprogramm des Christlichen Bildungswerkes „Die Hegge“ in Willebadessen-Niesen erhältlich und auch online auf der Webseite unter www.die-hegge.de zu finden.
Noch immer steht deutlich der Vermerk auf der Titelseite: „Durchführung vorbehaltlich der Regelungen aufgrund der Corona-Pandemie“.
weiterlesenWirtschaft 01.06.2021 08:49:25 UHR
Zertifizierte Bio-Kaffeerösterei übernimmt Café Lieblingsplatz
Boffzen (red). Diese Nachricht wird in der Region für Freude sorgen: Das Café Lieblingsplatz in Boffzen macht wieder auf! Schon längst war der beliebte Treffpunkt in den Räumlichkeiten der ehemaligen Ölmühle Solling an der Höxterschen Straße zu einem echten Lieblingsplatz für viele Menschen geworden.
weiterlesenWirtschaft 30.05.2021 08:32:19 UHR
Aktionstag gegen den Schmerz
Brakel (red). Versorgung von Schmerzpatienten in der Corona-Krise verschlechtert – Kostenlose Hotline am 1. Juni
Die Klinik für Schmerzmedizin am St. Vincenz-Hospital Brakel beteiligt sich am zehnten bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz.
weiterlesenWirtschaft 27.05.2021 08:32:58 UHR
Vereinigte Volksbank öffnet alle Geschäftsstellen
Brakel/Steinheim (red). Ab heute, den 27. Mai,werden alle elf Geschäftsstellen der Vereinigten Volksbank eG wieder für die persönliche Beratung und Betreuung geöffnet. So heißt es von der Geschäftsführung der Vereinigten Volksbank: „Die Infektionszahlen sind fallend und das Impfen schreitet gut voran.
weiterlesenWirtschaft 25.05.2021 13:06:22 UHR
Virtueller IHK-Fördermittelsprechtag in Brakel am 10. Juni
Brakel (red). Staatliche Unterstützungsleistungen für Unternehmen werden nicht erst seit der Pandemie zunehmend nachgefragt. EU, Bund und Land können Gründungswilligen und kleinen und mittelständischen Unternehmen mit zinsgünstigen Krediten, Zuschüssen und Bürgschaften unter die Arme greifen.
Ob Franchisekonzepte, Beteiligungen, Ersatz- oder Erweiterungsinvestitionen sowie Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz oder des Digitalisierungsgrades im Unternehmen, für beinahe jedes Vorhaben findet sich ein geeignetes Förderprodukt.
Um zielgerichtet und umfassend über die Möglichkeiten, Rahmenbedingungen und Ansätze aktueller Finanzierungsinstrumente zu informieren bietet die Zweigstelle Paderborn + Höxter der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) daher in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Brakel einen virtuellen Fördermittelsprechtag an: Er findet statt am Donnerstag, 10.
weiterlesen