Politik
Politik 16.01.2019 09:16:56 UHR
Frauen Union Kreis Höxter: „Fast jede 10. Frau ist betroffen: Endlich kommt Unterstützung für Frauen, die an der krankhaften Fettverteilungsstörung leiden – Jens Spahn hat unsere volle Rückendeckung!“
Kreis Höxter (red). Endlich kommt Unterstützung für die Frauen, die an der krankhaften Fettverteilungsstörung, dem Lipödem, leiden. Fast jede 10. Frau ist davon betroffen. Diese krankhafte Fettverteilungsstörung, die neben den psychischen Belastungen auch mit teils heftigen Schmerzen verbunden ist, kann im letzten Stadium sogar zur Berufsunfähigkeit und Pflegebedürftigkeit in jungen Jahren führen.
Viola Wellsow, Kreisvorsitzende der Frauen Union Kreis Höxter: „Schon seit Ende 2015 fordert die Frauen Union NRW, dass die Liposuktion (Fettabsaugung) der krankhaft veränderten Fettzellen als eine Behandlungsmethode zugelassen wird.
weiterlesenPolitik 07.01.2019 08:51:58 UHR
Ladies Brunch der Kreis-Frauenunion in Ottbergen
Ottbergen/Kreis Höxter (red). Den Jahresbeginn einmal etwas anders gestalten, dass hat die Vorsitzende der Kreis-Frauenunion, Viola Wellsow, mit ihrer Einladung an die Mitglieder der Frauenunion des Kreises zu einem Ladies Brunch in die Gaststätte u.
weiterlesenPolitik 16.12.2018 08:23:20 UHR
Bezirksausschuss Schmechten tagt
Schmechten (red). Der Bezirksausschuss Schmechten trifft sich am Dienstag, 18. Dezember 2018 um 20 Uhr in der Metbrunnenhalle zu seiner nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen unter anderem die Verwendung der Vereinsfördermittel und der Fußweg von Dringenberg nach Schmechten.
weiterlesenPolitik 12.12.2018 10:34:46 UHR
„Die Zukunft der Schulen nicht verspielen“ - Kreis-SPD sauer auf Laschet
Kreis Höxter (red). Der Bundestag hatte noch mit großer Mehrheit den sogenannten „Digitalpakt“ beschlossen. Dabei geht es darum, auch Bundesmittel für die Versorgung der Schulen mit aktueller Technik bereitzustellen.
weiterlesenPolitik 07.12.2018 09:57:37 UHR
GRÜNE beraten Kreishaushalt: "Solide, aber reicht das?"
Kreis Höxter (red). Ein grundsolider Haushalt, der wie in den Jahren davor die finanzielle Lage des Kreises gut und richtig abbildet. Das ist das Urteil von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag nach ihrer Beratung über das vorliegende Zahlenwerk.
weiterlesenPolitik 05.12.2018 10:00:18 UHR
CDU-Kreistagsfraktion hielt Klausurtagung ab
Gehrden (red). Am 25. November fand in Gehrden die jährliche Klausurtagung der CDU Kreistagsfraktion statt. Neben der CDU-Kreistagsfraktion nahmen noch der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken, der Landrat Friedhelm Spieker, der Kreisdirektor Klaus Schumacher und von der Kreisverwaltung Herr Gerhard Handermann, Herr Andreas Frank und Herr Michael Werner teil.
weiterlesenPolitik 04.12.2018 06:49:34 UHR
„Die Brücke“: SPD-Ortsverein Bad Driburg bedankt sich
Bad Driburg (red). Ein Dankeschön an die CDU-Fraktion im Rat, und die Verwaltung der Stadt Bad Driburg, die sich nun auch kurzerhand um den schlechten Zustand der "Brücke Rosenmühlenweg" gekümmert haben.
weiterlesenPolitik 02.12.2018 08:11:04 UHR
Matthias Goeken zu Unternehmensnachfolgen in NRW: Unternehmensnachfolge stärken und Arbeitsplätze sichern
NRW (red). Der Landtag debattierte in der heutigen Plenarsitzung den Antrag der Fraktionen von CDU und FDP zu Unternehmensnachfolgen in Nordrhein-Westfalen. Dazu erklärt der CDUAbgeordnete Matthias Goeken: „Die NRW-Koalition will den Schritt in die Selbstständigkeit durch Übernahme eines laufenden Betriebs attraktiv machen.
weiterlesenPolitik 27.11.2018 07:37:42 UHR
Haase beteiligt Bürger bei Bundestagsdebatte zur Organspende
Kreis Höxter/Berlin (red). Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete möchte zu aktuellen Themen die Meinung der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis einholen. Dafür nutzt er das Projekt „GREMIEN - Pro / Contra Mitwirkungsforen für mehr Demokratie“, welches vom Bundesforschungsministerium gefördert wird.
weiterlesenPolitik 27.11.2018 07:27:11 UHR
Betriebsausschuss Brakel tagt
Brakel (red). Der Betriebsausschuss der Stadt Brakel trifft sich am Donnerstag, 29. November 2018 um 18.30 Uhr im Sitzungssaal „Alte Waage“, Am Markt 4a. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen unter anderem der Neubau eines Trinkwasserhochbehälters „Am Galgenberg“, Stellungnahme der Betriebsleitung zur Initiative „Zukünftige Klärschlammentsorgung in OWL sowie die Vorstellung der Machbarkeitsstudie zur Mikroschadstoffelimination.
weiterlesen