Politik
Politik 03.09.2018 11:48:14 UHR
Bauausschuss und Bezirksausschuss Erkeln finden zusammen statt
Erkeln (red). Die nächste Sitzung des Bauausschusses und des Bezirksausschusses Erkeln finden zusammen statt, darüber informierte die Stadt Brakel am Montagmorgen. Beide Sitzungen finden am 12. September um 18:30 Uhr in der Gaststätte „Backstein“, in der Neuen Straße 9 in Erkeln, statt.
weiterlesenPolitik 27.08.2018 07:31:36 UHR
70 Jahre Frauen Union NRW: „Frau macht Politik“
NRW/Kreis Höxter (red). Anlässlich des 70. Geburtstags der Frauen Union NRW feierten die Frauen ihr Jubiläum zusammen mit Ina Scharrenbach (Vorsitzende der Frauen Union NRW und Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung) und Armin Laschet (Ministerpräsident NRW), bei einer gemeinsamen Schifffahrt auf dem Rhein.
Die CDU-Frauen aus dem Kreis Höxter waren dort stark vertreten, durch ihre Vorsitzende Viola Wellsow, ihre Ehrenvorsitzende Felicitas Schimmel, die beiden Stellvertreterinnen der Vorsitzenden Hildegard Pöhler und Walburga Neu und durch die Schriftführerin der Frauen Union im Kreisverband Höxter, Claudia Pischke.
Ein derartiges Jubiläum lädt dazu ein zurückzublicken, auf das bereits Erreichte, aber auch Motivation zu schöpfen, für die Aufgaben, die noch vor einem liegen.
weiterlesenPolitik 26.08.2018 08:02:07 UHR
Goeken: Investitionen in Mobilität steigen - Das Land investiert in 2019 weiter in die Mobilität
Düsseldorf (red). Der Etat des Verkehrsministeriums soll im Jahr 2019 um rund 97 Millionen Euro steigen. Im Jahr 2018 betrug der Etat 2,766 Milliarden Euro. Im kommenden Jahr soll der Etat rund 2,863 Milliarden Euro betragen.
Der Verkehrsminister Hendrik Wüst hat angekündigt, dass es mehr Geld unter anderem für den Neu- und Ausbau der Landesstraßen, für den Bau von Rad- und Fußwegen und für externe Planungsleistungen von Ingenieurbüros geben wird.
Die Ausgaben für die Landesstraßen sollen um rund 12 Prozent und damit auf 245 Millionen Euro im Jahr 2019 steigen.
weiterlesenPolitik 25.08.2018 07:53:45 UHR
Ministerin Gebauer: Jede Lehrkraft zählt - Zweites Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Lehrerversorgung wird vorgestellt
NRW (red). Zum Start des neuen Schuljahres hat Schulministerin Yvonne Gebauer ein zweites Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Lehrerversorgung vorgestellt. „Für beste Bildung brauchen wir Lehrerinnen und Lehrer“, erklärte die Ministerin.
weiterlesenPolitik 24.08.2018 08:50:12 UHR
GRÜNE besuchen Mobithek: Vorbereitungen für das Sozialticket laufen
Kreis Höxter (red). Ab Januar kommenden Jahres wird es auch im Hochstift ein Sozialticket geben. Damit ist der letzte „weiße Fleck“ in NRW getilgt. Federführend bei der Umsetzung ist der Verkehrsverbund der Kreise Paderborn und Höxter (VPH), dessen Servicezentrale direkt am Paderborner Hauptbahnhof liegt.
weiterlesenPolitik 23.08.2018 07:10:29 UHR
Landesregierung beteiligt sich an Unterstützung existenzgefährdeter Bauern
NRW (red). Ministerin Heinen-Esser: "Ich begrüße den heutigen Beschluss des Bundes, in Not geratenen Betrieben zu helfen. Das Land wird sich daran beteiligen." Mit der heutigen Feststellung von Schäden mit nationalem Ausmaß bei der diesjährigen Erntebilanz hat der Bund den Weg für die ersten staatlichen Dürre-Hilfen seit 2003 freigemacht.
weiterlesenPolitik 20.08.2018 12:18:14 UHR
Nordrhein-Westfalen legt Ergebnisse zur Erntebilanz 2018 vor
Kreis Höxter/ NRW (red). Das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium hat dem Bund am Montag die Ergebnisse zur Erntebilanz in Nordrhein-Westfalen übermittelt. Ministerin Ursula Heinen-Esser: "Bei den Getreide-Erträgen stehen wir im Ländervergleich noch gut da, schlecht sieht die Erntesituation dagegen bei Grünland, Mais, Zuckerrüben und Kartoffeln aus."
Wegen der anhaltenden Dürre und der damit verbundenen Diskussion um Unterstützung existentiell betroffener Betriebe haben die Zahlen in diesem Jahr besondere Bedeutung.
weiterlesenPolitik 17.08.2018 10:10:41 UHR
Heimatförderung der Landesregierung geht an den Start – Auch der Kreis Höxter kann davon profitieren
Kreis Höxter (red). Das Förderprogramm der Landesregierung ,Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet´ ist gestartet: Mit den fünf Elementen Heimat-Scheck, Heimat-Preis, Heimat-Werkstatt, Heimat-Fonds und Heimat-Zeugnis fördert die Landesregierung mit rund 150 Millionen Euro bis 2022 die Gestaltung der Heimat vor Ort, in Städten und Gemeinden und in den Regionen.
weiterlesenPolitik 13.08.2018 10:18:09 UHR
Pulse of Europe Bad Driburg lädt zu „HausParlamenten“ ein - Wohin soll sich Europa entwickeln?
Bad Driburg (red). Es geht um nichts weniger als die Zukunft Europas. Und die soll auch in Bad Driburg in so genannten HausParlamenten miterarbeitet werden. Die Bad Driburger Pulse-of-Europe-Gruppe beteiligt hierzu sich an einer bundesweiten Kampagne.
weiterlesenPolitik 03.08.2018 10:33:31 UHR
Europa ist Auftrag und Verpflichtung zugleich - Frauen sind für Förderung von Gedenkstättenfahrten
Kreis Höxter (red). 2018 ist ein in mehrfacher Hinsicht ein historisches Jahr: So historisch, dass die Europäische Kommission 2018 zum Europäischen Kulturerbe-Jahr gemacht hat. Am 12. November 2018 endete vor 100 Jahren der Erste Weltkrieg.
weiterlesen