Politik
Politik 20.09.2018 07:02:40 UHR
Kopfschütteln in der heimischen SPD über Seehofer - Dolle: Es war nicht der erste Fehler von Maaßen
Kreis Höxter (red). In der heimischen SPD herrscht Unmut über die Beförderung des ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts zum Staatssekretär. Maaßen war als Präsident wegen seiner Äußerungen zu den fremdenfeindlichen Aktionen in Chemnitz national und international in die Kritik geraten.
weiterlesenPolitik 18.09.2018 11:12:28 UHR
Rat der Stadt: Geschwindigkeitsbegrenzungen in Brakel und ein Vortrag des"Pulse of Europe"-Gründers stehen im Mittelpunkt
Brakel (red). Der Rat der Stadt Brakel trifft sich am Donnerstag, 20. September 2018 um 18 Uhr im rechten Seitensaal der Stadthalle zu seiner nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen unter anderem ein Vortrag des Gründers der Bewegung "Pulse of Europe", Dr.
weiterlesenPolitik 13.09.2018 13:45:17 UHR
Haase informiert: Baukindergeld geht an den Start
Kreis Höxter/Berlin (red). Ab dem 18. September 2018 können bei der KfW Bankengruppe Anträge für das Baukindergeld gestellt werden. Mit dem Baukindergeld fördert das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat den erstmaligen Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern.
Der heimische CDU-Abgeordnete Christian Haase sagt: "Für mich ist es wichtig, dass wir eine Heimat für junge Familien im ländlichen Raum schaffen – hier, wo es noch Raum zum Leben und Wohnen gibt.
weiterlesenPolitik 09.09.2018 08:16:40 UHR
Neuer Sprecher der GRÜNEN im Kreis Höxter - Sozialpolitik als Schwerpunkt
Kreis Höxter (red). BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter haben einen neuen Vorstand gewählt. Ricardo Blaszczyk aus Warburg löst Uwe Rottermund nach sechs Jahren als Kreissprecher ab. Kristin Launhardt-Petersen aus Höxter, Roswitha Eggert aus Bad Driburg und Josef Schrader, der „überall im Kreis Höxter zu Hause“ ist, sind ebenfalls neu in den Vorstand gewählt worden.
weiterlesenPolitik 08.09.2018 08:15:24 UHR
Die SPD zieht Bilanz zur Fahrt nach Chemnitz
Kreis Höxter (red). Die heimische SPD hatte ebenfalls zu dem Konzert gegen Rechts in Chemnitz eingeladen und zwei Busse hierfür angemietet. „Das war ein großer Erfolg.
weiterlesenPolitik 05.09.2018 09:57:01 UHR
Kabinett verabschiedet Entwurf eines neuen Landesjagdgesetzes
NRW (red). Das Kabinett hat in seiner Sitzung am 4. September den aktuellen Entwurf des Landesjagdgesetzes verabschiedet und damit den Weg für das parlamentarische Verfahren freigemacht. Mit der Novellierung soll das Jagdrecht in Nordrhein-Westfalen wieder stärker an bundesrechtliche Vorgaben angepasst werden.
weiterlesenPolitik 04.09.2018 19:24:21 UHR
Bad Driburger Rat traf sich nach Sommerpause: Entsteht ein Bildungszentrum in Bad Driburg? Wie geht es weiter in Sachen „Tierheim Siebenster“?
Bad Driburg (jg). Zur ersten Sitzung nach der Sommerpause hat der Rat der Stadt Bad Driburg am Montagabend eingeladen. Neben dem Jahresabschluss 2017, stand auf der Tagesordnung die Projektvorstellung „Tierheim“ und ein mögliches Bildungszentrum der KHWE in Bad Driburg.
Entsteht ein Bildungszentrum in der ehemaligen Eggelandklinik?
Baudezernent Martin Kölczer informierte die Ratsmitglieder darüber, dass es Gespräche mit der Katholischen Hospitalvereinigung Weser Egge gegeben haben, in denen die Möglichkeit der Errichtung eines Bildungszentrums in der ehemaligen Eggelandklinik benannt wurde.
Als Gesundheitsstandort im Hochstift, wie Kölczer die derzeitige Situation in Bad Driburg beschrieb, könne durch eine Errichtung des Bildungszentrums durch die KHWE gemeinsam mit den sieben Rehakliniken, einem Akutkrankenhaus und zahlreichen Pflegeeinrichtungen ein „Cluster Gesundheitswirtschaft“ entstehen und die Eggelandklinik könnten eben hierfür ein guter Standort sein.
Allerdings habe sich die KHWE bis dato noch nicht abschließend in dieser Sache geäußert, so Kölczer.
weiterlesenPolitik 04.09.2018 11:56:02 UHR
Zur Bekämpfung des Hausarztsmangel - Breites Bündnis beschließt wichtige Vereinbarung
NRW (red). Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, die Kassenärztlichen Vereinigungen, die Ärztekammern sowie die gesetzlichen Krankenkassen in Nordrhein-Westfalen sind sich einig: Der Quereinstieg von Krankenhausärzten aus Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung in eine Hausarzttätigkeit soll künftig attraktiver werden.
weiterlesenPolitik 04.09.2018 07:57:51 UHR
Betriebsausschuss Brakel trifft sich - Öffnungszeiten der Bäder der Stadt Brakel Thema
Brakel (red). Am Donnerstag, 13 September, tagt um 18:30 Uhr der Betriebsausschuss Brakel im rechten Seitensaal der Stadthalle Brakel, am Schützenanger 4. In der öffentlichen Sitzung erfolgen Bekanntgaben der Verwaltung.
weiterlesen